Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 48

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Alle betroffenen Parameter erhalten daraufhin einen Index mit der entsprechenden Num-
mer:
Index
2
3
Messbedingungen
Folgende Daten helfen Ihnen bei der Konfiguration des HydroRanger 200 für optimale
Leistung und Zuverlässigkeit.
Reaktionszeit
Durch die Wahl der Reaktionszeit des Gerätes wird die Messgenauigkeit beeinflusst. Die
Reaktionszeit sollte entsprechend der Applikationsanforderungen so langsam wie mög-
lich sein.
Die Reaktionszeit ist weiterhin von Bedeutung für Funktionen, die von der Befüllung oder
Entleerung abhängig sind.
Abmessungen[6-Relais-Ausführung]
Die Maße von Pumpenschacht oder Behälter (außer Messbereich und Messspanne)
sind nur für die Volumenberechnung wichtig.
Eine Volumenberechnung ist erforderlich, wenn eine volumenabhängige Füllstandsan-
zeige gewünscht ist. Mit der Funktion gepumpte Menge kann auch die gepumpte Menge
oder die Pumpenleistung angezeigt werden.
Fail-safe (Ausfall)
Fail-safe-Parameter werden eingesetzt, damit die vom HydroRanger 200 gesteuerten
Geräte bei fehlenden, gültigen Füllstandmesswerten den geeigneten Zustand annehmen.
P070 – Fail-safe-Zeit wird bei Erfassung einer Fehlerbedingung aktiviert. Nach
Ablauf dieser Zeit nehmen Relais den Vorgabewert aus P071 an.
P071 – Fail-safe-Füllstand bestimmt die Füllstandanzeige, wenn die
Fehlerbedingung nach Ablauf der Fail-safe-Zeit immer noch anhält.
P129 – Relais Fail-safe steuert die Reaktion
jedes einzelnen Relais. Nähere Angaben
finden Sie unter
43.
Bei häufiger Aktivierung der Fail-safe-Funktion,
Anhang Fehlersuche
siehe
Seite 38
Beschreibung
indexiert durch Sensor Eins oder Zwei
indexiert durch Füllstandmessung
1 = Sensor Eins
2 = Sensor Zwei
3 = Berechneter Füllstand (Mittelwert oder Differenz)
Relais Fail-safe
auf Seite
auf Seite 229.
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Relaisnummer
Kreis: steht für ein
konfiguriertes
Relais
Punkt: steht für
Relais angezogen/
abgefallen
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200