Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 219

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P838 Wirkungsbereich autom. Störechoausblendung
Definiert den Bereich der Autom. Störechoausblendung (P837), in dem Störechos
ignoriert werden sollen. (Einheiten gemäß P005.)
Werte
Bestimmen Sie den Ist-Abstand von der Sensorsendefläche zur Materialoberfläche. Zie-
hen Sie 0,5 m von diesem Abstandswert ab und geben Sie das Ergebnis ein.
Einstellung:
1. Für diese Funktion sollte der Tank leer oder fast leer sein.
2. Bestimmen Sie den Ist-Abstand von der Sensorsendefläche bis zum Material-
füllstand.
3. Wählen Sie P838 und geben Sie den [Abstand zum Materialfüllstand minus
0,5 m] ein.
4. Taste ENTER
5. Wählen Sie P837.
6. Drücken Sie 2 gefolgt von ENTER
matisch auf 1 (Ermittelte TVT verwenden) zurück.
Anzeige nach der automatischen Störechoausblendung
Stör-
echo
P839 TVT „Hover Level"
Definition (in %), wie hoch die TVT Kurve über dem Profil liegt. Dieser Abstand ist auf das
größte Echo bezogen. Bei einer mittigen Montage des HydroRanger 200 (alle Ausführun-
gen) kann der Wert dieses Parameters verringert werden, um die Erfassung von Mehr-
fachreflexionen zu vermeiden.
Werte
7ML19985FC33
Bereich
(je nach Ausführung)
Voreinstellung
drücken.
TVT Kurve
Material-
(ermittelt)
füllstand
Abstand (Meter)
Bereich
Voreinstellung
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Maximaler Bereich:
0,000 ... 15 m (50 ft)
1,000 m (3.28 ft)
. P837 kehrt nach ein paar Sekunden auto-
0 ... 100%
33 (%)
Seite 209

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200