Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 165

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P309 Pumpenbetrieb
Anzeige der Zeit in Minuten seit dem letzten Schalten eines Relais.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Mit diesem Parameter wird die Zeit gemessen, seit der ein Relais bestätigt wurde, im All-
gemeinen zur Bestimmung der Pumpenlaufzeit. Wahlweise kann ein Relais auch über-
wacht werden, um anzuzeigen, wie lange es im Alarmzustand war. Ein Reset erfolgt bei
jedem Aktivieren des Relais.
P310 Pumpenlaufzeit in Stunden
Anzeige oder Reset der aufgelaufenen Dauer EIN für die angezeigte Relaisnummer.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Die Dezimalstelle für die Anzeige dieses Wertes ist beweglich (je mehr Ziffern vor dem
Komma, desto weniger Nachkommastellen). Dieser Wert erscheint bei Drücken der Taste
im RUN-Modus.
P311 Anzahl Pumpenstarts
Anzeige, wie oft die Relaisnummer insgesamt auf EIN gesetzt wurde, oder Reset der
summierten Anzahl.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Anzeige dieses Wertes, wenn
P312 Pumpen Nachlaufzeit [6-Relais-Ausführung]
Ansicht, wie oft die angezeigte Relaisnummer durch den Nachlaufintervall (P130) auf der
Stellung EIN gehalten wurde, oder Reset dieser Anzahl.
Bitte beachten Sie, dass sich dieser Parameter nur auf die 6-Relais-Ausführung des
HydroRanger 200 bezieht.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
7ML19985FC33
Relais
Bereich: 0 ... 9999 Minuten (nur zur Ansicht)
Einstellung der Relaisfunktion (P111) auf eine Pumpensteuerung
Relais
Bereich: 0,000 ... 9999
Einstellung der Relaisfunktion (P111) auf eine Pumpensteuerung
Relais
Bereich: 0 ... 9999
Einstellung der Relaisfunktion (P111) auf eine Pumpensteuerung
im RUN-Modus fünf Sekunden lang gedrückt wird.
Relais
Bereich: 0 ... 9999
Einstellung der Relaisfunktion (P111) auf eine Pumpensteuerung
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 155

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200