Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 15

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Ausgänge
Sensorspannung
• 315 V Spitze
mA Analog
HydroRanger 200 (alle Ausführungen):
Ein- oder Zweikanalausführungen enthalten zwei mA Ausgänge
• 0-20 mA
• 4-20 mA
• max. 750 Ohm
• Auflösung von 0,1%
• Isoliert
1)
Relais
• Eins:
1 Steuerrelais
• Drei:
2 Steuerrelais
1 Relais zur Alarmsteuerung
• Sechs:
4 Steuerrelais
2 Relais zur Alarmsteuerung
• Nennleistung aller Relais
5A bei AC 250 V, ohmsche Last
5A bei DC 30 V, ohmsche Last
Steuerrelais
• 1, 2 oder 4 Schließkontakte (Nr. 1, 2, 4, 5)
Alarmrelais
• 0, 1 oder 2 Wechselkontakte (Nr. 3, 6)
Kommunikation
• RS-232 mit Modbus RTU und ASCII über RJ-11-Stecker
• RS-485 mit Modbus RTU und ASCII über Klemmleiste
Optional
®
• SmartLinx
kompatibel
1.
Ausschließliche Verwendung der Relais in Steuerungen, die mit Sicherungen ge-
schützt sind, welche im Minimum den für die Relais angegebenen Maximalwerten
entsprechen.
7ML19985FC33
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200