Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 180

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P610 Stützpunkte Überfallhöhe [6-Relais-Ausführung]
Stützpunkte für die Überfallhöhe bei bekannter Durchflussmenge. Nähere Angaben
finden Sie unter "Zugriff auf einen Sekundärindex" auf Seite 115.
Primärindex
Sekundärindex
Werte
Siehe auch...
Werte innerhalb der Messspanne, für die die Durchflussmenge bekannt ist. Angaben zur
Bestimmung typischer Durchflusskennlinien finden Sie unter
kennlinie
auf Seite 81.
P611 Durchflussmenge an Stützpunkten [6-Relais-
Ausführung]
Durchflussmenge, die jedem eingegebenen Stützpunkt der Überfallhöhe entspricht.
Primärindex
Sekundärindex
Werte
Siehe auch...
Dies sind die Durchflussmengen für die zugehörigen Stützpunkte. Angaben zur Bestim-
mung typischer Durchflusskennlinien finden Sie unter
auf Seite 81.
Überfallhöhe / Durchflussmenge (P610 und P611)
Max.
Durchfluss
Nullpunkt
Durchfluss
Seite 170
Einkanalausführung
Global
Stützpunkt
Bereich: 0,000 ... 9999
P611 Durchflussmenge an Stützpunkten
Einkanalausführung
Global
Stützpunkt
Bereich: 0,000 ... 9999
P610 Stützpunkte Überfallhöhe
Stützpunkte Überfallhöhe
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
Universelle Berechnungs-
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
Universelle Berechnungskennlinie
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200