Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 233

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

TVT (Time Varying Threshold) Kurven
Eine TVT Kurve beschreibt einen Schwellwert, unter dem alle Echos ignoriert werden. Die
vorgegebene TVT Kurve wird verwendet, bis mit P837 und P838 eine neue ‚ermittelte TVT
Kurve' erzeugt wird.
Automatische Störechoausblendung
Störechos können durch Hindernisse im Schallkegel (Rohre, Leitern, Ketten usw.) entste-
hen. Solche Störechos können sich über die vorgegebene TVT Kurve erheben.
P838 ermöglicht Ihnen, einen Wirkungsbereich einzustellen. Mit P837 kann der Hydro-
Ranger 200 dann ‚ermitteln', an welcher Stelle innerhalb dieses Bereiches sich die Hin-
dernisse/Störechos befinden. Eine neue TVT Kurve wird über die Störechos gelegt und
blendet diese aus.
Anzeige vor der automatischen Störechoausblendung
Stör-
echo
Anzeige nach der automatischen Störechoausblendung
Stör-
echo
7ML19985FC33
(oder bei P837 = 0)
TVT Vorgabe
Abstand (Meter)
TVT Kurve
Material-
(ermittelt)
füllstand
Abstand (Meter)
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Nutz-
P839
echo
Hover Level
Seite 223

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200