Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 161

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P253 Eingangsfilter Zeitkonstante [6-Relais-Ausführung]
Zeigt die im mA Eingangsfilter verwendete Zeitkonstante zur Dämpfung von
Signalschwankungen.
Primärindex
Werte
Anzahl Sekunden für die Berechnung der Dämpfung. Je höher die Werte, desto größer
die Dämpfung. Der Wert 0 schaltet den Signalfilter aus.
P254 Skalierter mA Eingangswert [6-Relais-Ausführung]
Anzeige des sich ergebenden Füllstandwerts nach Skalierung.
Primärindex
Werte
Dieser Parameter wird anhand des mA Eingangssignals berechnet.
P260 Unbearbeiteter mA Eingangswert [6-Relais-
Ausführung]
Anzeige des unbearbeiteten mA Eingangswertes vom externen Gerät.
Primärindex
Werte
Funktionen Digitaleingang (P270 ... P275)
Digitaleingänge können folgenden Funktionen zugeordnet werden:
Übertragung anderer Daten an ein externes System über Kommunikation
Min/Max. Füllstandsicherung
Verwenden Sie oben aufgeführte Parameter, um den Betrieb des Geräts über Digitalein-
gänge zu verändern.
Verwenden Sie folgende Parameter, um die Digitaleingänge selbst zu konfigurieren.
Eine genaue Beschreibung der Pumpensteueralgorithmen des HydroRanger 200 und der
Art und Weise, wie Digitaleingänge seinen Betrieb beeinflussen, finden Sie unter
pensteuerung
auf Seite 56.
7ML19985FC33
Global
Bereich: 0 ... 9999
Voreinstellung: 1
Global
Bereich: -999 ... 9999% (nur zur Ansicht)
Voreinstellung: Berechnung anhand des mA Eingangssignals
mA Eingang
Bereich: 0,000 ... 20,00 (nur zur Ansicht)
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Pum-
Seite 151

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200