Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 18

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Installation
:
Hinweise
Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung der
lokalen, gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
Dieses Produkt ist elektrostatisch empfindlich. Befolgen Sie angemessene
Verfahren zur Erdung.
Alle Feldanschlüsse müssen gegen mind. 250 V isoliert sein.
Während des Betriebes liegt an den Sensorklemmen eine gefährliche
Spannung an.
Gemäß IEC 1010-1 Anhang H müssen Gleichstromklemmen von einer
Schutzkleinspannungsquelle (SELV) versorgt werden.
Das Gehäuse ist schutzisoliert und besitzt keine Erdverbindung zu der
Klemmleiste. Verwenden Sie geeignete Durchführungen.
Montage
Einbauort
Empfehlung
Umgebungstemperatur immer zwischen -20 ... +50 °C (-5 ... +122 °F)
Anzeigefenster des HydroRanger 200 in Augenhöhe, es sei denn, die Kommunika-
tion erfolgt hauptsächlich ferngesteuert
Einfacher Zugang auf das Handprogrammiergerät vorgesehen
Minimale Kabellängen erforderlich
Vibrationsfreie Montagefläche
Genügend Freiraum zum Öffnen des Deckels und ungehinderter Zugang
Platz für ein Laptop vorgesehen, für eine Vor-Ort-Konfiguration mit Simatic PDM
Vermeiden Sie:
Direkte Sonneneinstrahlung. (Verwenden Sie bei Bedarf ein Sonnenschutzdach.)
Einbau in der Nähe von Hochspannungs-, Motorleitungen, Schaltschützen oder
Frequenzumrichtern
Seite 8
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200