Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 100

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Installation der Kommunikation
Hinweise zum Anschluss
Max. Kabellänge für RJ-11: 3 Meter
Max. Länge für die RS-485: 1.200 Meter (4.000 ft)
Mindestgröße 24 AWG
Verwenden Sie Kommunikationskabel guter Qualität (abgeschirmte, verdrillte
Paare), die für RS-485, Port 2 (Belden 9842) empfohlen sind.
Versichern Sie sich, dass Kommunikationskabel getrennt von Kabeln für Spannung
und Steuerung verlegt sind (d. h. das RS-232 oder RS-485 Kabel nicht um das Span-
nungskabel wickeln oder in derselben Leitung verlegen).
Kabel muss abgeschirmt sein und darf nur an einem Ende geerdet werden.
Richtlinien für die korrekte Erdung aller Geräte auf dem Bus beachten.
Hinweis:
Fehler bei Anschluss und Auswahl der Kabel sind zwei der häufigsten
Ursachen für Kommunikationsprobleme.
Port 1 und 2
Port
Feldgehäuse
1
RS-232 Port (modulare Telefonbuchse RJ-11) auf der Mother Board des
Geräts; Verwendung im Allgemeinen mit Laptop oder Modem.
2
Anschlüsse für den RS-485 Port auf der Klemmleiste.
Port 1 und 2: RS-232 RJ-11 Stecker und RS-485
Der RJ-11 Stecker und der RS-485 Port befinden sich im Gehäuse.
TB2
2
1
RELAY 1
RELAY 2
RELAY 3
RELAY 4
RELAY 5
RELAY 6
Seite 90
TB1
L2/N L1
TB3
SYNC
mA INPUT
SHIELD
1
4 - 20 mA
OUTPUTS
2
TS-3
SHIELD
1
2
DISCRETE
INPUTS
COM
RS485
A
B
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
RJ-11 Buchse
RS-485 Port
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200