Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 131

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P007 Messspanne
Stellt den zu messenden Bereich ein.
Primärindex
Werte
Ändert...
Wird geändert durch
Siehe auch...
Die Messspanne ist auf einen Wert nahe des verfügbaren Höchstwertes voreingestellt.
Geben Sie einen Wert ein, der den maximalen Bereich Ihrer Applikation widerspiegelt.
Der Abstand des Messstoffs zur Sensorsendefläche muss mindestens 0,3 m (1 ft) betra-
gen; dies entspricht der Nahbereichsausblendung für die meisten Siemens Milltronics
Sensoren (einige erfordern einen größeren Bereich – siehe Sensoranleitung).
Zahlreiche andere Parameter sind als Prozentsatz der Messspanne eingestellt (selbst
wenn die Eingabe in Einheiten erfolgte). Der Wert dieser Parameter kann sich ändern,
falls die Messspanne nach Installation abgeändert wird und sich die Messung auf den
Füllstand bezieht (vom Nullpunkt aufwärts zur Sensorsendefläche).
HydroRanger 200 [6-Relais-Ausführung]
Das Volumen bezieht sich immer auf die Messspanne. Wenn eine Volumenberechnung
gewünscht ist, ist die Messspanne daher auf den max. Volumenpunkt einzustellen.
Volumen (P050 ... P055) [6-Relais-Ausführung]
Bitte beachten Sie, dass sich die Volumenparameter nur auf die 6-Relais-Ausführung des
HydroRanger 200 beziehen.
Verwenden Sie diese Parameter, um nicht den Füllstand, sondern das Behälter- oder
Pumpenschachtvolumen auf der Anzeige zu erhalten.
7ML19985FC33
Füllstand
Bereich: 0,000 ... 99,000 m (oder entsprechender Wert je nach
gewählter Einheit)
Voreinstellung: auf den Messbereich (P006) bezogen
P605 Nullpunkt Überfallhöhe
P112 Relais EIN Schaltpunkt
P113 Relais AUS Schaltpunkt
P005 Maßeinheiten
P006 Messbereich
Volumen (P050 ... P055)
P800 Nahbereichsausblendung
P921 Füllstand
P922 Leerraum
P926 Überfallhöhe
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 121

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200