Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 250

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Relaistabelle
Zyklus 1
Ein 3
Ein 2
Ein 1
Aus 0
Zyklus 2
1
Ein 3
Ein 2
Ein 1
Aus 0
Zyklus 3
Ein 3
Ein 2
Ein 1
Aus 0
Nutzungsverhältnis Staffel (P111 = 54) [6-Relais-Ausführung]
Auswahl der führenden Pumpe je nachdem, wieviele Stunden jede Pumpe betrieben
wurde und welches Nutzungsverhältnis jede Pumpe erfordert. Mehrere Pumpen können
gleichzeitig betrieben werden.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Funktion auf die 6-Relais-Ausführung des
HydroRanger 200 bezieht.
Relaisbetrieb (für P118 = 2) [6-Relais-Ausführung]
Bitte beachten Sie, dass sich diese Funktion auf die 6-Relais-Ausführung des
HydroRanger 200 bezieht.
Die den Relais zugeordneten Schaltpunkte werden gruppiert; sie können je nach Nut-
zungsverhältnis der Laufzeit neu verteilt werden. Die Pumpe, die das Verhältnis Sollzeit /
Istzeit erfüllt, wird als nächste gestartet / gestoppt.
Mit der Zeit passt sich die angeforderte Laufzeit jeder Pumpe in Stunden an die festge-
legten Verhältnisse an. Die Verhältnisse werden im Allgemeinen in Prozent ausgedrückt.
Drei Pumpen sollen so gruppiert werden, dass zwei Pumpen 50% der Laufzeit erfüllen
und die dritte Pumpe die übrigen 50%.
In diesem Fall muss P122 auf folgende Werte programmiert werden:
P122 Index
1
2
3
Seite 240
Relais
1
2
3
Aus
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Relais
2
3
Ein
Aus
Aus
Aus
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Aus
Aus
Aus
Relais
1
2
3
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Aus
Aus
Aus
Ein
Aus
Aus
Aus
Wert
25
25
50
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200