Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 227

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Angezeigte Messwerte in Abhängigkeit der Betriebsart
0 – AUS
1 – Füllstand
2 – Leerraum
3 – Abstand
4 – Differenz [6-Relais-Ausführung]
5 – Mittelwert [6-Relais-Ausführung]
6 – OCM [6-Relais-Ausführung]
7 – Summierung gepumpte Menge
[6-Relais-Ausführung]
P921 Füllstand
Entspricht dem Abstand in Einheiten (P005) oder % der Messspanne (P007) vom Null-
punkt (P006) zur zu messenden Materialoberfläche.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
P922 Leerraum
Entspricht dem Abstand zwischen der zu messenden Oberfläche und dem Vollpunkt
(P007).
Primärindex
Werte
Siehe auch...
P923 Abstand
Entspricht dem Abstand zwischen der zu messenden Oberfläche und der Sensorsende-
fläche.
Primärindex
Werte
7ML19985FC33
P001
Füllstand
Bereich: -999 ... 9999 (nur zur Ansicht)
P005 Maßeinheiten
P006 Messbereich
P007 Messspanne
Ultraschall-Sensor
Bereich: 0,000 ... 9999 (nur zur Ansicht)
P007 Messspanne
Ultraschall-Sensor
Bereich: 0,000 ... 9999 (nur zur Ansicht)
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
P050 = 0
- - - -
- - - -
P921
P924
P922
100% - P924
P927
P927
P921 (indexiert)
P921 (indexiert)
P921 (indexiert)
P921 (indexiert)
P925
P925
P924
P924
P050  0
Seite 217

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200