Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 55

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Füllstandsicherung
Die Min/Max. Füllstandsicherung liefert eine Option zum Override des Ultraschallein-
gangs durch einen produktberührenden Grenzstandschalter, wie z. B. Pointek CLS200.
Der Ultraschall-Anzeigewert wird auf den programmierten Füllstand des Schalters fest-
gesetzt, bis der Digitaleingang freigegeben wird. Das Ultraschallgerät stützt seine Ent-
scheidungen auf den Override-Wert.
Parameter zur Min/Max. Füllstandsicherung
P064: Override-Aktivierung des Anzeigewerts
Einstellung des Digitaleingangs als Quelle des Overrides der Füllstandanzeige.
P065: Override-Wert der Anzeige
Ersetzt den Wert der aktuellen Anzeige, wenn der Digitaleingang (P064) aktiviert ist. Der
Wert wird in der laufenden Einheit zugefügt und trifft nur auf folgende Betriebsarten zu:
Füllstand
Leerraum
Abstand
Differenz
Mittelwert
Überfallhöhe bei der Messung im offenen Gerinne
Beispiel:
Ein Schalter zur Max. Füllstandsicherung ist in derselben Applikation wie Sensor Eins am
Füllstandwert 4,3 m an Digitaleingang Zwei angeschlossen.
Einstellung
Parameter
P064
P064
P065
P065
Wenn der Füllstand auf 4,3 m steigt und der Schalter aktiviert wird, nimmt der Anzeige-
wert den Wert 4,3 m an. Diesen Wert behält er solange bei, bis der Schalter deaktiviert
wird.
P066: Zeitverzögerung des Overrides
Einstellung der Zeit (in Sekunden) zur Beruhigung des Eingangs für die Override-Bedin-
gung.
7ML19985FC33
Index
Wert
1
2
2
0
1
4.3
2
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200