Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 32

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Symbole zur Angabe des Indextyps (Punkt 1) im PROGRAMMIER-Modus:
Symbol
Indextyp
Messstelle oder Sensor
Relais
Sekundärindex
mA Ein- oder Ausgang
Anzeigewerte im RUN-Modus
Die angezeigten Werte können über die Tasten des Handprogrammiergeräts geändert wer-
den. Alle Anzeigewerte (mit Ausnahme von Summierer und P920) erscheinen im Zusatzfeld.
Taste
+
+
[6 Relais]
[6 Relais]
[6 Relais]
+ ###
1.
Abstände von weniger als 0,3 m (1 ft) von der Sensorsendefläche können nicht
zuverlässig gemessen werden; 0%-Anzeige ist bei Betriebsart Abstand also
nicht möglich.
2.
Wenn das entsprechende Relais auf Pumpensteuerung programmiert ist.
Seite 22
Funktion
Umschalten zwischen Prozent und Einheiten:
Füllstand: 0 – 100%
Leerraum oder Abstand:
Gesamte Pumpenlaufzeit
Nummerntaste fünf Sekunden lang gedrückt halten, um die
Anzahl der Pumpenstarts
gen.
Achtstelliger Summierer, verwendet Index- und Anzeigefel-
der, zum Umschalten nochmals drücken, P737 für Vorein-
stellung. Verwendung für OCM und gepumpte Menge.
Messung Überfallhöhe
Aktueller Durchfluss gemäß Überfallhöhe (OCM)
mA Ausgangswert
Temperatur
Änderungsrate des Füllstands
Verbleibende Fail-safe-Zeit (in %). Bei einer Messwertaktua-
lisierung wird dieser Wert (Zusatzanzeige) auf 100 zurückge-
setzt. Er nimmt bis zur nächsten gültigen Messung ab. Wird 0
erreicht, so blinkt LOE (Echoverlust) in der Anzeige auf.
Vier Sekunden lang halten, bis die Echogüte angezeigt wird P805
Anzeige des eingegebenen Parameters, der global oder
durch Sensor indexiert ist
Zusatzanzeige, Anzeige des in P731 eingegebenen Parame-
ters
Abstand
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
1
100% – 0
2
für die Pumpennummer.
2
für die Pumpennummer anzuzei-
P-Nr.
P920
P310
P311
P322
P323
P920
P926
P925
P203
P664
P707
P731
P923
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200