Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 136

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P060 Dezimalstelle
Eingabe der maximalen Anzahl von Dezimalstellen in der Anzeige.
Primärindex
Werte
Ändert...
Wird geändert durch
Siehe auch...
Im RUN-Modus werden die Dezimalstellen angepasst, um die Anzeigekapazität nicht zu
überschreiten. Um die Anzeige zu stabilisieren, sind die Dezimalstellen auf die Anzahl bei
100% zu reduzieren.
Beispiel:
Entsprechen 100% dem Wert 15m, dann sind zwei Dezimalstellen für eine Anzeige von
Werten wie 15,00 oder 12,15 zu verwenden.
P061 Multiplikator [6-Relais-Ausführung]
Multiplikation des aktuellen Wertes mit dem angegebenen Faktor, um eine Skalierung zu
ermöglichen.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Beispiele:
Einheit der Anzeige lautet auf Feet; zur Anzeige in Yards wird der Wert 0,3333
eingegeben.
Für einfache, lineare Volumenberechnungen stellen Sie P005 auf 1 (Meter) und
geben Sie dann den Volumenwert pro Einheit ein, um die korrekte Umrechnung zu
erhalten. Wenn der Behälter beispielsweise 100 Liter pro vertikalem Meter enthält,
ergibt der Faktor 100 einen Anzeigewert in Litern.
Hinweise:
Dieses Verfahren erlaubt keine Volumenberechnung. Es darf nicht anstelle der
Volumenparameter verwendet werden, wenn volumenabhängige Funktionen
(z. B. Pumpenleistung) eingesetzt werden. Angaben zur tatsächlichen Volumen-
berechnung finden Sie unter
Achten Sie darauf, dass nach Eingabe des Faktors ein Überlaufen der Anzeige
vermieden wird. Falls ein Wert mehr als vier Stellen einnimmt, erscheint EEEE.
Seite 126
Füllstand
0
Keine Nachkommastelle
1
1 Nachkommastelle
2
*
2 Nachkommastellen
3
3 Nachkommastellen (durch Geräteauflösung beschränkt)
P607 Dezimalstellen Durchfluss
P051 Max. Volumen
P920 Aktuelle Messwertanzeige
Füllstand
Bereich: -999 ... 9999
Voreinstellung: 1,000
P920 Aktuelle Messwertanzeige
Volumen
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
(P050 ... P055).
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200