Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 265

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

#
P211 20 mA Ausgangsniveau
mA Ausgangswertbegrenzungen
mA Ausgang Minimalwertbegren-
P212
zung
mA Ausgang Maximalwertbegren-
P213
zung
mA Ausgang Feinabgleich
P214 4 mA Ausgang Feinabgleich
P215 20 mA Ausgang Feinabgleich
mA Ausgang Fail-safe
P219
[6-Relais-Ausführung]
mA Eingang
mA Eingangsbereich
P250
[6-Relais-Ausführung]
0 oder 4 mA Eingangsniveau
P251
[6-Relais-Ausführung]
20 mA Eingangsniveau
P252
[6-Relais-Ausführung]
Eingangsfilter Zeitkonstante
P253
[6-Relais-Ausführung]
Skalierter mA Eingangswert
P254
[6-Relais-Ausführung]
Unbearbeiteter mA Eingangswert
P260
[6-Relais-Ausführung]
Funktionen Digitaleingang
P270 Digitaleingangsfunktion
P275 Skalierter Digitaleingangswert
Temperaturaufzeichnung
Max. Temperatur am Ultraschall-
P300
sensor
Min. Temperatur am Ultraschall-
P301
sensor
Max. Temperatur am Temperatur-
P302
fühler
Min. Temperatur am Temperatur-
P303
fühler
Angezeigte Spitzenwerte
P304 Max. Anzeige
P305 Min. Anzeige
Aufzeichnungswerte Pumpen
P309 Pumpenbetrieb
7ML19985FC33
Parameter
Name
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Geänderte Werte für Index/Messstellen-Nr.
1
2
3
Seite 255

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200