Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 195

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P708 Anzeige Änderung der gepumpten Menge [6-Relais-
Ausführung]
Änderungsrate der gepumpten Menge in Prozent der max. Menge pro Minute.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Funktion nur auf die 6-Relais-Ausführung des Hydro-
Ranger 200 bezieht.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Dieser Wert wird zur internen Berechnung des Zuflusses bei Applikationen mit Summie-
rung der gepumpten Menge (P622=3) verwendet. Taste ANZEIGE
zwischen Prozent und Menge.
Messwertüberprüfung (P710 ... P713)
P710 Wellenglättung (Fuzz Filter)
Dieser Parameter wird zur Stabilisierung des Messwertes bei unstetigem Füllstand (wie
z. B. Wellen oder Flüssigkeitsspritzern) innerhalb des Echosperrfensters (P713) verwen-
det.
Primärindex
Werte
Wird geändert
durch
Siehe auch...
Durch Ändern der Max. Prozessgeschwindigkeit (P003) wird dieser Wert (in % der Mess-
spanne P007) automatisch eingestellt. Je größer der eingegebene Wert, desto größer die
stabilisierende Wirkung.
7ML19985FC33
Einkanalausführung
Global
Bereich: -999 ... 9999 (nur zur Ansicht)
P622 Ein- / Aus-Korrektur
Einkanalausführung
Global
Bereich: 0 ... 100 (0 = off)
P003 Maximale Prozessgeschwindigkeit
P007 Messspanne
P713 Echosperrfenster
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
zum Umschalten
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
Seite 185

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200