Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 95

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Prüfen der Ein-/Ausgänge
Nach Installation des Gerätes wird ein Anschlusstest durchgeführt.
Relais
Mit P119 kann der Relaiszustand zwangsgeführt und die Ergebnisse überprüft werden
(Pumpenstarts, Alarmsignale, usw.).
Digitaleingänge
Mit P270 kann der Eingangswert zwangsgeführt und die Ergebnisse überprüft werden.
1.
P270[DE] aufrufen, mit DE = zu prüfender Digitaleingang
2.
P270 auf 0 einstellen (zwangsweise AUS)
3.
P275[DE] aufrufen, um die Einstellung des Zwangswertes zu prüfen
4.
Zustand der Ausgänge prüfen, damit ihre Reaktion den Erwartungen entspricht
5.
P270[DE] aufrufen
6.
P270 auf 1 einstellen (zwangsweise EIN)
7.
P275[DE] aufrufen, um die Einstellung des Zwangswertes zu prüfen
8.
Zustand der Ausgänge prüfen, damit ihre Reaktion den Erwartungen entspricht
Nähere Angaben finden Sie unter
mA Eingang [6-Relais-Ausführung]
Mit P254 kann der mA Eingang bezogen auf den wahren Füllstand getestet werden. Ver-
wenden Sie eine zuverlässige externe mA Quelle, um das zum Test erforderliche Signal
zu erzeugen und überprüfen Sie das Eingangssignal mit P260. Versichern Sie sich, dass
die Systemreaktion den Erwartungen entspricht, wenn der mA Wert geändert wird.
mA Ausgang
Mit einem externen Gerät wird der mA Ausgang mit Bezug auf den gemessenen Füll-
stand getestet. Das mA Niveau muss sich proportional zum Füllstandmesswert verän-
dern.
Applikationstest
Bei einem Applikationstest durch Füllstandveränderung (dieses Verfahren ist vorzuzie-
hen) dürfen keine Steuergeräte angeschlossen sein (oder zumindest dürfen sie nicht an
Spannung liegen).
Bei einem Applikationstest im Simulationsmodus (P000 ist ungleich –1) werden die Steu-
errelais nicht angezogen. Steuergeräte können daher angeschlossen bleiben.
Während dem Füllstandzyklus sind die Ergebnisse der Digitaleingänge zu prüfen. Dazu
wird entweder der Schaltkreis extern geschlossen (vorzugsweise) oder P270 Digitalein-
gangsfunktion verwendet, um den Eingang EIN oder AUS zu schalten. Testen Sie alle
möglichen Kombinationen, um die Einstellung genau zu prüfen. Für jede Kombination ist
ein kompletter Zyklus durchzuführen, um sicher zu stellen, dass die Relais wie erwartet
funktionieren.
7ML19985FC33
Digitaleingänge
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
auf Seite 46.
Seite 85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200