Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 50

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Änderungsrate [6-Relais-Ausführung]
Befüllalarm: Funktion startet, wenn die Befüllgeschwindigkeit den EIN Schaltpunkt
erreicht und stoppt, wenn der AUS Schaltpunkt unterschritten wird. Entleeralarm: Funk-
tion startet, wenn die Entleergeschwindigkeit den EIN Schaltpunkt erreicht und stoppt,
wenn der AUS Schaltpunkt unterschritten wird. Bei einem Entleeralarm müssen die
Schaltpunkte als negative Werte eingegeben werden.
Temperatur [6-Relais-Ausführung]
Max. Alarm: Funktion startet, wenn die Temperatur bis zum EIN Schaltpunkt steigt, und
stoppt, wenn sie den AUS Schaltpunkt unterschreitet. Min. Alarm: Funktion startet, wenn
die Temperatur auf den EIN Schaltpunkt sinkt, und stoppt, wenn sie den AUS Schaltpunkt
überschreitet.
Echoverlust
Funktion startet nach Ablauf der Fail-safe-Zeit. Die Funktion wird AUS-geschaltet, wenn
ein gültiges Echo empfangen wird (Fail-safe-Zeit wird zurückgesetzt).
Pumpen
Füllstand
Abpumpen: Funktion startet, wenn der Füllstand den EIN Schaltpunkt erreicht, und
stoppt, wenn der AUS Schaltpunkt unterschritten wird. Vollpumpen: Funktion startet,
wenn der Füllstand den EIN Schaltpunkt unterschreitet, und stoppt, wenn der AUS
Schaltpunkt erreicht wird.
Sonstige
Summierer und Probenehmer [6-Relais-Ausführung]
Nähere Angaben finden Sie unter
sind im Ruhestand abgefallen und die Schließzeit beträgt ca. 200 ms.
EIN / AUS Schaltpunkte
Liegt der EIN Schaltpunkt höher als der AUS Schaltpunkt, so arbeitet das Relais als:
Max. Alarm
Steuerung Abpumpen
Liegt der EIN Schaltpunkt unterhalb des AUS Schaltpunkts, so arbeitet das Relais als:
Min. Alarm
Steuerung Vollpumpen
Die EIN und AUS Schaltpunkte können für ein einzelnes Relais nicht identisch sein. Ver-
schiedene Relais können aber dieselben Schaltpunkte besitzen. Die Hysterese entspricht
der Differenz zwischen den EIN und AUS Schaltpunkten. Bei den Alarmfunktionen In- und
Außer-Band ist die Hysterese auf ± 2 % der Messspanne von dem jeweiligen Grenzwert
eingestellt.
Seite 40
Summierung gepumpte Menge
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
auf Seite 63. Relais
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200