Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 54

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Standardapplikationen
Diese voreingestellten Applikationen stellen Relaisparameter auf die untenstehenden
Vorgabewerte ein:
Wert
Aus
Pumpenschacht 1
Pumpenschacht 2
Behälter 1
Behälter 2
Rechen
Alarmfunktionen
Seite 44
# Beeinflusste Parameter
0 Alle Relais AUS
Abpumpen mit folgenden Einstellungen:
Parameter
1
P111
P112
70%
P113
20%
Abpumpen mit folgenden Füllstand-/Geschwindigkeitseinstellungen:
Parameter
P111
P112
70%
2
P113
20%
P121
P121: Einstellung der Pumpenrelais auf eine Steuerung durch die Ände-
rungsrate, sobald der erste EIN Schaltpunkt erreicht ist. Pumpenstart in
Abhängigkeit der Geschwindigkeit: P703 muss auf die gewünschte Ent-
leergeschwindigkeit eingestellt werden.
Vollpumpen mit folgenden Füllstandeinstellungen:
Parameter
3
P111
P112
30%
P113
80%
Vollpumpen mit folgenden Füllstand-/Geschwindigkeitseinstellungen:
Parameter
P111
P112
20%
4
P113
80%
P121
P121: Einstellung der Pumpenrelais auf eine Steuerung durch die Ände-
rungsrate, sobald der erste EIN Schaltpunkt erreicht ist. Pumpenstart in
Abhängigkeit der Geschwindigkeit: P702 muss auf die gewünschte Befüll-
geschwindigkeit eingestellt werden.
Differenzmessung bei einem Rechen:
Parameter
5
P110
P111
P112
80%
P113
20%
Allgemeine Alarmfunktionen an vier Schaltpunkten:
Parameter
6
P111
1 (H)
P112
80%
P113
75%
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Relais-Nr.
1
2
3
52
52
1 (H)
80%
90%
20%
85%
Relais-Nr.
1
2
3
52
52
1 (H)
80%
90%
20%
85%
Relais-Nr.
1
2
3
52
52
1 (H)
20%
90%
80%
85%
Relais-Nr.
1
2
3
52
52
1 (H)
20%
90%
80%
85%
Relais-Nr.
1
2
3
3
1
2
50
1 (H)
1 (L)
90%
10%
85%
15%
Relais-Nr.
1
2
3
1 (L)
1 (HH)
20%
90%
25%
85%
4
5
6
1 (L)
0
0
10%
15%
4
5
6
1 (L)
0
0
10%
15%
1
4
5
6
1 (L)
0
0
10%
15%
4
5
6
1 (L)
0
0
10%
15%
1
4
5
6
3
0
0
1 (H)
90%
10%
4
5
6
1 (LL)
0
0
10%
15%
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200