Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 70

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Relaiseinstellung: ERSATZBETRIEB OHNE
VERTAUSCHUNG [6-Relais-Ausführung]
Parameter
P111
P111
P111
Einstellung Relais EIN Schaltpunkte [6-Relais-Ausführung]
Parameter
P112
P112
P112
Einstellung Relais AUS Schaltpunkte [6-Relais-Ausführung]
Parameter
P113
Relaiseinstellung: NUTZUNGSVERHÄLTNIS
ZUSATZBETRIEB [6-Relais-Ausführung]
Parameter
P111
P111
P111
P122
P122
P122
Einstellung Relais EIN Schaltpunkte [6-Relais-Ausführung]
Parameter
P112
P112
P112
Einstellung Relais AUS Schaltpunkte [6-Relais-Ausführung]
Parameter
P113
Seite 60
Index
Wert
1
51
2
51
3
51
Index
Wert
1
0,4 m
2
0,3 m
3
0,2 m
Index
Wert
0
1,3 m
Index
Wert
1
54
2
54
3
54
1
25
2
50
3
25
Index
Wert
1
0,4 m
2
0,3 m
3
0,2 m
Index
Wert
0
1,3 m
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Beschreibung
Einstellung der Pumpenrelais (Index 1, 2 und 3)
auf ERSATZBETRIEB OHNE VERTAUSCHUNG.
Es wird nur jeweils eine Pumpe betrieben.
Beschreibung
Einstellung der drei Schaltpunkte für die Pum-
penrelais. Diese Schaltpunkte bleiben den
Pumpenrelais zugeordnet.
Beschreibung
Index 0 stellt alle sechs Relais, einschließlich
der Alarmrelais, gleichzeitig ein. Wenden Sie
diese Funktion mit Vorsicht an.
Beschreibung
Einstellung der Pumpenrelais (Index 1, 2 und 3)
auf NUTZUNGSVERHÄLTNIS ZUSATZBETRIEB.
Einstellung Nutzungsverhältnis: 25% – Pumpe
Eins
50% – Pumpe Zwei
25% – Pumpe Drei
Beschreibung
Einstellung der drei Schaltpunkte für die Pum-
penrelais. Diese Schaltpunkte werden im ers-
ten Zyklus verwendet und daraufhin zyklisch
zwischen den Pumpen vertauscht.
Beschreibung
Index 0 stellt alle sechs Relais, einschließlich
der Alarmrelais, gleichzeitig ein. Wenden Sie
diese Funktion mit Vorsicht an.
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200