Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 109

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Pumpen EIN Schaltpunkt (R41.420 – R41.425)
Der EIN Schaltpunktwert (P112) für das angegebene Pumpenrelais.
Der Schaltpunkt ist von 0 ... 10.000 skaliert (0 ... 100% der Messspanne multipliziert mit
100). Der Wert 54,02% wird im Register als 5402 angezeigt.
Pumpen AUS Schaltpunkt (R41.430 – R41.435)
Der AUS Schaltpunktwert (P113) für das angegebene Pumpenrelais.
Der Schaltpunkt ist von 0 ... 10.000 skaliert (0 ... 100% der Messspanne multipliziert mit
100). Der Wert 54,02% wird im Register als 5402 angezeigt.
Gepumpte Menge (R41.440 – R41.443) [6-Relais-
Ausführung]
Die Register für die gepumpte Menge enthalten die aktuelle Summe aller Pumpen, die
zu einem Füllstand gehören. Damit diese Register verfügbar sind, muss die Betriebsart
auf gepumpte Menge (P001 = 7) eingestellt sein.
Diese Mengen können sehr groß werden. Deshalb werden zwei Register verwendet.
Nähere Angaben finden Sie unter
(UINT32)
auf Seite 105.
Die Registerwerte sind Ganzzahlen, müssen jedoch unter Berücksichtigung der in P633
(Dezimalstellen Summierer) festgelegten Anzahl Dezimalstellen ausgewertet werden.
0 ... 3 Dezimalstellen sind möglich. Versichern Sie sich, dass Ihre Software diese Dezimal-
stellen vor Anzeige der Summierung berücksichtigt.
Pumpenlaufzeit in Stunden (R41.450 – R41.461)
Laufzeit in Stunden des angegebenen Pumpenrelais. Die Stunden sind mit drei Dezimal-
stellen angegeben. Teilen Sie die Ganzzahl also durch 1000, um den korrekten Wert zu
erhalten. Beispiel: 12,34 Stunden werden als 12.340 mitgeteilt.
Dieser Wert stammt aus Parameter P310. Nähere Angaben dazu finden Sie auf Seite 156
Parameterbeschreibung
der
Pumpenstarts (R41.470 – R41.475)
Anzahl der Pumpenstarts für das angegebene Pumpenrelais.
Dieser Wert stammt aus Parameter P311. Nähere Angaben dazu finden Sie auf Seite 156
Parameterbeschreibung
der
7ML19985FC33
Vorzeichenlose Ganzzahlen Doppelter Stellenzahl
.
.
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200