Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 191

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P664 Temperaturanzeige
Anzeige der Temperatur am Ultraschall-Sensor in °C.
Primärindex
Werte
Wird geändert durch
Siehe auch...
Im RUN-Modus kann dieser Wert durch Drücken der Taste
Anzeigen im Run Modus
Wird keine Temperaturvorgabe (P660) verwendet, erscheint der gemessene Temperatur-
wert. Bei Wahl einer Temperaturvorgabe wird der Wert aus Parameter P661 angezeigt.
Änderungsrate (P700 ... P708)
Diese Parameter bestimmen, auf welche Art und Weise Änderungen des Materialfüll-
stands gemeldet werden.
P700 Max. Befüllgeschwindigkeit
Einstellung der Reaktion des HydroRanger 200 auf einen Anstieg des Materialfüllstandes
(oder einen höheren Fail-safe Füllstand, P071).
Primärindex
Werte
Wird geändert durch
Siehe auch...
Der Wert muss etwas höher sein, als die max. Befüllgeschwindigkeit des Behälters.
Durch Ändern der Max. Prozessgeschwindigkeit (P003) wird dieser Wert (in Einheiten
P005 oder % der Messspanne P007 pro Minute) automatisch eingestellt.
Wert in P003
1
2
3
7ML19985FC33
Ultraschall-Sensor
Bereich: -50 ... 150 (nur zur Ansicht)
P660 Temperaturmessung
P651 Schallgeschwindigkeitsberechnung
P653 Schallgeschwindigkeit
P654 Schallgeschwindigkeit bei 20°C
P661 Temperaturvorgabe
auf Seite 22).
Einkanalausführung
Global
Bereich: 0,000 ... 99,00 m (oder entsprechender Wert je nach
gewählter Einheit)
P003 Maximale Prozessgeschwindigkeit
P005 Maßeinheiten
P007 Messspanne
P071 Fail-safe-Materialfüllstand
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
aufgerufen werden (siehe
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
Meter / Minute
0,1
1
10
Seite 181

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200