Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 68

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Einstellung der Grundparameter
Voraussetzung: Die Merkmale Ihrer Applikation müssen erfasst und die als Beispiel
gelieferten Werte durch Ihre Werte ersetzt werden. Für einen Systemtest sollten die
Testwerte mit denen aus dem Beispiel übereinstimmen.
Parameter
P001
P002
P003
P004
P005
P006
P007
1.
Im Beispiel wird ein Einkanal-Messgerät herangezogen. Bei der Zweika-
nalausführung des HydroRanger 200 besitzen einige Parameter zwei
Indexe.
Relaiseinstellung: STAFFEL MIT VERTAUSCHUNG
Parameter
P111
P111
P111
Einstellung Relais EIN Schaltpunkte
Parameter
P112
P112
P112
Einstellung Relais AUS Schaltpunkte
Parameter
P113
Weitere Angaben finden Sie im
Seite 58
1
Wert
Index
G
1
G
1
G
2
G
102
G
1
G
1.8
G
1.4
Index
Wert
1
52
2
52
3
52
Index
Wert
1
0,4 m
2
0,3 m
3
0,2 m
Index
Wert
0
1,3 m
Anhang D: Referenz Pumpensteuerung
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Beschreibung
Betriebsart = Füllstand
Material = Flüssigkeit
Max. Prozessgeschwindigkeit = mittel
Sensortyp = XPS-10
Einheiten = Meter
Messbereich = 1,8 m
Messspanne = 1,4 m
Beschreibung
Einstellung der Pumpenrelais (Index 1, 2 und
3) auf STAFFEL MIT VERTAUSCHUNG.
Beschreibung
Einstellung der drei Schaltpunkte für die
Pumpenrelais. Diese Schaltpunkte werden
im ersten Zyklus verwendet und daraufhin
zyklisch zwischen den Pumpen vertauscht.
Beschreibung
Index 0 stellt alle sechs Relais, einschließ-
lich der Alarmrelais, gleichzeitig ein. Wen-
den Sie diese Funktion mit Vorsicht an.
auf Seite 237.
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200