Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 200

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Bei Bedarf kann auch eine Parameternummer als Vorgabewert in der Zusatzanzeige ein-
gegeben werden. Dieser Wert erscheint dann automatisch in der Zusatzanzeige. Weitere
Werte sind zwar verfügbar, werden aber immer auf den hier definierten Parameter
zurückgesetzt.
P731 Taste für Zusatzanzeige
Eingabe des Parameters, dessen Wert in der Zusatzanzeige erscheinen soll.
Primärindex
Werte
wird im RUN-Modus gedrückt. Angaben zur Zusatzanzeige im RUN-Modus finden
Handprogrammiergerät
Sie unter
P732 Anzeigenverzögerung
Einstellung der Geschwindigkeit zum Blättern durch die Messstellen in der Anzeige.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Einstellung der Verzögerung, bevor die Anzeige auf die nächste Messstelle übergeht. Der
Anzeigendurchlauf erfolgt unabhängig vom Abtasten der Sensoren.
P733 Parameterdurchlauf
Wahl der gewünschten Funktion zum Durchlauf der Parameter.
Primärindex
Werte
Drücken Sie die Tasten
erscheint, wenn der aufgerufene Parameter markiert ist.
Hinweis:
Schnellstartparameter (P001 –P007) und vom Benutzer abgeänderte
Parameter können nicht entmarkiert werden.
Seite 190
Global
Bereich: 000 ... 999
Voreinstellung: Füllstand, P921
auf Seite 26.
Global
Bereich: 0,5 ... 10
Voreinstellung: 1,5 Sekunden
P001 Betriebsart
P737 Hauptanzeige
Global
0
Aus
1
*
Smart
Tagged
2
(markiert)
zum Markieren bzw. Entmarkieren eines Parameters.
und
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Blättern durch alle Parameter (P001 ... P999)
Zugriff auf Schnellstart-, bereits geänderte
oder markierte Parameter
Zugriff nur auf benutzermarkierte Parameter
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200