Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 134

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P052 Behältermaß A [6-Relais-Ausführung]
Entspricht dem in P050 Behälterform verwendeten Maß A.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Geben Sie einen der folgenden Werte ein:
Höhe des Behälterbodens für P050 = 2, 3, 4 oder 5
ODER
Länge eines Endstücks des Behälters für P050 = 7, in der gewählten Einheit (P005)
P053 Behältermaß L [6-Relais-Ausführung]
Entspricht dem in P050 Behälterform verwendeten Maß L.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Geben Sie folgenden Wert ein:
Behälterlänge (ohne die beiden Endstücke) bei P050 = 7.
P054 Stützpunkte Füllstand (Allgemeine Volumenberech-
nung) [6-Relais-Ausführung]
Bei komplexen Behältern, die keiner der angegebenen Standardformen entsprechen,
kann das Volumen abschnittsweise bestimmt werden. Nähere Angaben finden Sie unter
"Zugriff auf einen Sekundärindex" auf Seite 115
Primärindex
Sekundärindex
Werte
Siehe auch...
Geben Sie folgenden Wert ein:
bis zu 32 Füllstandstützpunkte (bei bekanntem Volumen), wenn P050 = 9 oder 10
Seite 124
Füllstand
Bereich: 0,0 ... 99,00 m (oder entsprechender Wert je nach gewählter
Einheit)
Voreinstellung: 0,000
P050 Behälterform
Füllstand
Bereich: 0,0 ... 99,00 m (oder entsprechender Wert je nach gewählter
Einheit)
Voreinstellung: 0,000
P050 Behälterform
Füllstand
Stützpunkt
Bereich: 0,0 ... 99,00 m oder Max. Volumen (P051) (oder entsprechender
Wert je nach gewählter Einheit)
P055 Volumenstützpunkte
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
.
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200