Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 225

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P908 Scanner
Taste ENTER
sendet.
Prüfen Sie mit diesem Parameter, dass beide Ultraschall-Sensoren stimuliert werden.
P910 Umschaltrelais
Mit diesem Parameter können Relais direkt angezogen oder abgefallen werden.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Geben Sie die Relaisnummer ein und schalten Sie dann nach Bedarf zwischen
gen
abgefallen
und
Diese Funktion bezieht sich nur auf Relais mit P119 = 0 (Steuerung durch Algorithmen).
Damit wird bestätigt, dass Relaiskontakte korrekt öffnen und schließen.
Die Funktion ist nützlich, wenn P119 nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, selbst wenn
die Programmierung geprüft wurde.
P911 mA Ausgangswert
Anzeige des aktuellen mA Ausgangswertes.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Mit dieser Funktion ist außerdem die direkte Eingabe eines gewünschten Wertes mög-
lich. Der mA Ausgang nimmt diesen Wert sofort an, unabhängig von eventuell program-
mierten Beschränkungen.
P912 Temperatur am Ultraschallsensor
Anzeige der Temperatur in °C (Messung durch den angeschlossenen Sensor).
Primärindex
Werte
Die Meldung Err gibt an, dass der Sensor keinen integrierten Temperaturfühler besitzt.
7ML19985FC33
für einen Zyklus des Scanner-Relais, während der Transmitter Impulse
Global
0 ... 6
P119 Relais Logiktest
um. Geben Sie 0 ein, um alle Relais gleichzeitig umzuschalten.
mA Ausgang
Bereich: 0,10 ... 25,00
P200 mA Ausgangsbereich
P201 mA Ausgang Betriebsart
Ultraschall-Sensor
Bereich: -50 ... 150
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
angezo-
Seite 215

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200