Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 80

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Summierer
Mit dem Summierer kann über folgende Formel ein Relaiskontakt an einen externen Zäh-
ler geliefert werden:
Zählerformel
1 Kontakt pro 10
Die Einheitenquelle hängt von der Betriebsart ab:
Betrieb
OCM (P001=6)
Gepumpte Menge (P001=7)
Durchflussprobenehmer
Mengen- und zeitgesteuert
Mit P111[r]=41 kann ein Probenehmerrelais in Abhängigkeit der Durchflussmenge gesteu-
ert werden; die übrigen Parameter sind entsprechend einzustellen:
Zählerformel
1 Kontakt pro P641 x 10
Betrieb
OCM (P001=6)
Durch Verwendung einer Mantisse (P641) und eines Exponenten (P642) können die
Relaiskontakte in Abhängigkeit einer Durchflussmenge gesteuert werden, die kein Vielfa-
ches von zehn ist.
Während Zeitabschnitten mit geringem Durchfluss kann der Probenehmer längere Zeiten
außer Betrieb bleiben. Programmieren Sie P115 auf ein Zeitintervall in Stunden, um den
Probenehmer anzusteuern. Der Betrieb des Probenehmers richtet sich nach Durchfluss-
menge oder Zeitintervall, je nachdem welche Größe zuerst anliegt.
Seite 70
P640
P640 ist auf 0 voreingestellt. Die voreingestellte
Einheiten
Anzahl Kontakte für einen Zyklus gepumptes
Volumen entspricht der Anzahl Volumeneinheiten.
Parameter Einheitenquelle
P604–Max. Durchfluss oder
P608–Durchflusseinheiten
P051–Max. Volumen
P642
Einheiten
Parameter Einheitenquelle
P604–Max. Durchfluss oder
P608–Durchflusseinheiten
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200