Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 187

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P650 Offsetkalibrierung
Einstellung des Messbereichs (P006), wenn die Füllstandanzeige ständig um einen festen
Betrag zu hoch oder zu niedrig ist.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Vor Verwendung dieser Funktion sind folgende Werte zu prüfen:
Messbereich (P006)
Temperaturanzeige (P664)
Offset (P062)
Nullpunkt Überfallhöhe (P605), bei Messung im offenen Gerinne
Offsetkalibrierung
Bei konstantem Füllstand:
1.
Drücken Sie SENSOR
2.
Schritt 1 mindestens 5 mal wiederholen, um die Wiederholgenauigkeit zu prüfen.
3.
Den tatsächlichen Anzeigewert ausmessen (mit einem Maßband).
4.
Eingabe des tatsächlichen Wertes.
Die Abweichung zwischen eingegebenem Messbereich (P006) und kalibriertem Mess-
bereichswert wird im Parameter Offsetkorrektur (P652) gespeichert.
P651 Schallgeschwindigkeitsberechnung
Änderung der Schallgeschwindigkeitskonstante.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Diese Funktion wird in folgenden Fällen verwendet:
Die Atmosphäre ist anders als Luft
Die Temperatur der Atmosphäre ist unbekannt
Die Messgenauigkeit ist nur bei hohen Füllständen zufriedenstellend
Sie erhalten optimale Ergebnisse, wenn sich der Füllstand an einem bekannten Wert
nahe des Nullpunkts befindet.
7ML19985FC33
Einkanalausführung
Global
Bereich: -999 ... 9999
P006 Messbereich
P062 Offset
P605 Nullpunkt
Überfallhöhe
zur Anzeige des berechneten Anzeigewerts.
Einkanalausführung
Global
Bereich: -999 ... 9999
P653 Schallgeschwindigkeit
P654 Schallgeschwindigkeit bei 20°C
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
P652 Offsetkorrektur
P664 Temperaturanzeige
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
Seite 177

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200