Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 199

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P728 Sendeimpulsverzögerung
Verzögerung, in Sekunden, zwischen den Sendeimpulsen.
Primärindex
Werte
Verwenden Sie diesen Parameter, wenn vorübergehende Störgeräusche im Behälter
Messschwierigkeiten bereiten (Echos eines gesendeten Impulses werden erst mit dem
Nächsten empfangen). Wenn aus Redundanzgründen mehr als ein Ultraschallgerät ins-
talliert ist, muss dieser Wert 0 sein.
P729 Abtastdauer
Anzeige der Zeit (in Sekunden), die seit dem letzten Abtasten der angezeigten Messstelle
vergangen ist.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Dieser Wert kann im RUN-Modus als Zusatzanzeige abgerufen werden.
Anzeige (P730 ... P739)
P730 Zusatzanzeige
Dieser Parameter wird verwendet, um kurzzeitig oder zeitlich unbegrenzt (je nach Bedarf)
eine vom Benutzer gewünschte Zusatzanzeige einzustellen.
Primärindex
Werte
Bei Wahl des Wertes OFF (aus) erscheint die Zusatzanzeige kurzzeitig. Bei Auswahl von
HOLd (Halten) erscheint die Anzeige bis zur Auswahl einer anderen Zusatzanzeige oder
Aufruf des Programmiermodus. Angaben zur Zusatzanzeige im RUN-Modus finden Sie
Handprogrammiergerät
unter
Auswahl der gewünschten Zusatzanzeige
1.
Taste
zur Anzeige des Zusatzfunktionssymbols.
2.
PFEIL-Tasten
3.
Taste ENTER
7ML19985FC33
Ultraschall-Sensor
Bereich: 0,1 ... 4,0
Voreinstellung: 0.5
Füllstand
Bereich: 0,000 ... 9999 (nur zur Ansicht)
P001 Betriebsart
Global
Bereich: 000 ... 999
Anzeige: OFF, HOLd
auf Seite 26.
zum Zugriff auf die gewünschte Option OFF oder HOLd.
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 189

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200