Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 46

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

bestimmten Funktion zuordnen können.
P054 [1,1] = 0,75 m
P054 [2,1] = 8m
Start der Messung
Die Inbetriebnahme des HydroRanger 200 hängt davon ab, ob es sich um eine Ein- oder
Zweikanalausführung handelt.
Hinweis:
Die Anzahl der Messstellen ist eine Bestelloption und wird werkseitig
festgelegt. Bei einer Einkanalausführung ist der Index für P001 global (G). Der Index für
P001 bei einer Zweikanalausführung entspricht 1 oder 2. Um die verwendete
Ausführung zu prüfen, geben Sie am Handprogrammiergerät P001 ein. Bei einer
Einkanalausführung zeigt Parameter P001 keinen Eintrag für die Indexnummer auf der
Anzeige. (Angaben zur Stelle der Indexnummer auf dem LCD finden Sie unter
HydroRanger 200 Anzeige auf Seite 34
Parameter P001 eine Indexnummer an.
Einkanalausführung
Der HydroRanger 200 startet im Modus ABSTAND; als Sensor ist der XPS-10 voreinge-
stellt und als Abstand zum Nullpunkt 5 Meter. Passen Sie folgende Parameter entspre-
chend Ihrer Applikation an.
Parameter
P001
P002
P003
P004
Seite 36
A
B
P054 [1,6] = 2m
P054 [1,3] = 1.5m P054 [1,1] = ,75m
P054 [2,6] = 8m
P054 [2,3] = 5.5m P054 [2,1] = 2,75m
stellt Stützpunkt 1 an Sensor 1 auf 0,75 m.
stellt Stützpunkt 1 an Sensor 2 auf 2,75 m.
Index
Wert
G
1
G
1
G
2
G
104
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
C
.) Bei einer Zweikanalausführung zeigt
Beschreibung
Betriebsart = Füllstand
Material = Flüssigkeit
Max. Prozessgeschwindigkeit = mittel
Sensortyp = XPS-15
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200