Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 174

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Siehe auch...
HydroRanger 200 ist für gängige Gerinneberechnungen voreingestellt. Wenn Ihre Gerin-
neform nicht aufgeführt ist, dann wählen Sie die geeignete Universelle Durchflussbe-
rechnung.
Die zugehörigen Parameter Max. Überfallhöhe (P603), Max. Durchfluss (P604) und Min.
Überfallhöhe (P605) können durchblättert werden. Bei einer anderen Betriebsart als
OCM (P001 = 6), ist dieser Wert auf 0 voreingestellt. Bei der Betriebsart OCM, ist er auf 1
voreingestellt.
P601 Durchflussexponent [6-Relais-Ausführung]
Exponent für die Berechnungsformel des Durchflusses.
Primärindex
Werte
Wird geändert durch
Siehe auch...
Verwenden Sie diesen Parameter, wenn die Gerinneauswahl (P600) auf 1 (exponential)
eingestellt ist. Es entsteht eine Exponentialkurve, deren Endpunkte durch die Max. Über-
fallhöhe (P603) und den Nullpunkt der Überfallhöhe (P605) festgelegt sind. Die Kurve
stützt sich auf den definierten Exponenten.
Bei P601 = 1 ist die Durchflusskennlinie eine Gerade
Max.
Durchfluss
(P604)
Nullpunkt
Durchfluss
Verwenden Sie den vom Hersteller gelieferten Exponenten, falls verfügbar, oder den
unten aufgeführten Beispielswert.
Seite 164
P603 Max. Überfallhöhe
P604 Max. Durchfluss
P605 Nullpunkt Überfallhöhe
P610 Stützpunkte Überfallhöhe
P611 Durchflussmenge oder Fläche an Stützpunkten
Einkanalausführung
Global
Bereich: -999 ... 9999
Voreinstellung: 1,55
P600 Gerinneauswahl
P603 Max. Überfallhöhe
P604 Max. Durchfluss
P605 Nullpunkt Überfallhöhe
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
Anmerkung zu
Exponenten
Exponentialgleichung:
P601
Q = KH
Es gilt:
Q = Durchfluss
K = interne Konstante
H = Überfallhöhe
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200