Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 76

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Beispiel:
Das Spülventil ist an Relais 4 und die zu überwachende Pumpe an Relais 1 angeschlos-
sen.
Parameter
P170
P171
P172
P173
Relaissteuerung durch Kommunikation
Ein Relais kann durch Kommunikation von einem externen System aus direkt gesteuert
werden. Andere Steuerfunktionen sind ausgeschlossen, wenn ein Relais auf diese
Weise konfiguriert wird. Über die Kommunikation kann der Zustand bestimmter Relais
(z. B. Pumpen) eingestellt werden.
Einstellungen:
Parameter
P111
Aufzeichnungswerte Pumpennutzung
Durch Abruf der Pumpenaufzeichnungsparameter können Sie die Nutzung einer
bestimmten Pumpe abfragen.
Verfügbare Daten
Aktuelle Laufzeit
Gesamte Pumpenlaufzeit in Stunden
Gesamtzahl Pumpenstarts
Anzahl Ereignisse Pumpennachlaufzeit P312 [NUR 6-Relais-Ausführung]
Seite 66
Index
Wert
G
1
G
3
G
10
G
120
Index
Wert
5
65
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Beschreibung
Überwachung Relais 1 zum Zählen der
Pumpenzyklen.
Spülventil 3 Zyklen lang öffnen.
Die Spülfunktion alle 10 Zyklen verwenden.
Spülventil 120 Sekunden lang öffnen.
Beschreibung
Einstellung Relais 5: durch Kommunikation
gesteuert.
Parameterzugriff
P309
P310
P311
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200