Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 256

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

HydroRanger / HydroRanger 200 Parameter
HydroRanger 200 verwendet Siemens Milltronics aktuelle Standard-Parameterreihe.
Diese unterscheidet sich von den im HydroRanger verwendeten Parameternummern.
Die Parameternummern des HydroRanger sind fortlaufend (P-0 bis P-99). Die Parameter
des HydroRanger 200 sind zwar ebenfalls fortlaufend, bestimmte Parameter sind aber
indexiert.
Ein Index kennzeichnet Parameter, die sich auf mehrere Ein- oder Ausgänge beziehen
können. Der Indexwert entspricht dem Ein-/Ausgang, zu dem der enstprechende Parame-
ter gehört. Parameter mit Indexnummer haben einen Wert pro Index, auch wenn nicht
jeder Index verwendet wird.
Beispiel
Beim HydroRanger ist jedem Relais je eine Parameternummer für Funktion, EIN und AUS
Schaltpunkt zugeordnet.
HydroRanger Relais Eins
P-8: Funktion
P-9: Ein Schaltpunkt
P-10: Aus Schaltpunkt
HydroRanger 200 verwendet P111 für alle Relais und indexiert diese Parameter.
P-111: Funktion
P-112: EIN
P-113: AUS
Aus folgenden Tabellen werden die Unterschiede zwischen HydroRanger und HydroRan-
ger 200 ersichtlich. Sie zeigen jeweils ein Relais, das auf Max. Alarm programmiert
wurde, und zwei Relais für Pumpensteuerung mit alternierenden Pumpenstarts:
HydroRanger
Relais
Parameter
1
P-8 (Relaisfunktion)
1
P-9 (EIN Schaltpunkt)
1
P10 (AUS Schaltpunkt) 3,5 m
2
P-11 (Relaisfunktion)
2
P-12 (EIN Schaltpunkt) 3,2 m
2
P-13 (AUS Schaltpunkt) 0,5 m
3
P-14 (Relaisfunktion)
3
P-15 (EIN Schaltpunkt) 3,4 m
3
P-16 (AUS Schaltpunkt) 0,6 m
Seite 246
Wert
1 (Alarm)
4 m
9
9
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
HydroRanger 200
Relais
Parameter
1
P111 [1] (Relaisfunktion)
1
P112 [1] (EIN Schaltpunkt) 4 m
1
P113[1] (AUS Schaltpunkt) 3,5 m
2
P111 [2] (Relaisfunktion)
2
P112 [2] (EIN Schaltpunkt) 3,2 m
2
P113[2] (AUS Schaltpunkt) 0,5 m
3
P111 [3] (Relaisfunktion)
3
P112 [3] (EIN Schaltpunkt) 3,4 m
3
P113[3] (AUS Schaltpunkt) 0,6 m
Wert
1
52
52
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200