Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 159

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P215 20 mA Ausgang Feinabgleich
Kalibrierung des 20 mA Ausgangs.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Stellen Sie den Wert so ein, dass das Gerät bei Zugriff auf P215 den Wert 20,00 mA anzeigt.
mA Ausgang Fail-safe (P219) [6-Relais-Ausführung]
Bitte beachten Sie, dass sich dieser Parameter nur auf die 6-Relais-Ausführung des
HydroRanger 200 bezieht.
P219 mA Ausgang Fail-safe [6-Relais-Ausführung]
Für einen Fail-safe-Betrieb unabhängig vom Fail-safe-Füllstand (P071).
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Auswahl einer unabhängigen Fail-safe-Funktion:
1.
Taste MODUS
2.
Drücken Sie die PFEIL-Tasten
3.
Taste ENTER
Wahlweise ist auch die Eingabe des erforderlichen Wertes möglich, um bei einem
bestimmten Wert einen mA Ausgang zu erhalten. Dies gilt nur, wenn der mA Ausgang
einem Sensor zugewiesen ist (P201 = 1 ... 7).
mA Eingang (P250 ... P260) [6-Relais-Ausführung]
Bitte beachten Sie, dass sich diese Parameter nur auf die 6-Relais-Ausführung des
HydroRanger 200 beziehen.
7ML19985FC33
mA Ausgang
Voreinstellung: 20,00
P214 4mA Ausgang Feinabgleich
mA Ausgang
Bereich: 0,000 ... 22,00
AUS
*
mA Ausgang reagiert auf den Fail-safe-Füllstand (P071).
Der zuletzt bekannte Wert wird gehalten, bis der
HOLd
Normalbetrieb wieder aufgenommen wird.
MIN
Nullpunkt des mA Ausgangs wird sofort hervorgebracht.
MAX
Vollpunkt des mA Ausgangs wird sofort hervorgebracht.
P201 mA Ausgang Betriebsart
zur Anzeige des Zusatzfunktionssymbols.
bei Anzeige der gewünschten Option.
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
zum Durchlauf der Fail-safe-Optionen.
Seite 149

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200