Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alphabetische Übersicht Über Alle Displaymeldungen - Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4
Alphabetische Übersicht über alle Displaymeldungen
Display
Bezugsparameter
# 07.06+11+15
0 - 20
# 07.21+24
0 - 20
# 0.42 + # 05.11
2POLE
0
# 0.42 + # 05.11
4POLE
0
# 0.42 + # 05.11
6POLE
0
# 0.42 + # 05.11
8POLE
0
# 0.42 + # 05.11
...32POLE
# 07.06+11+15
20 - 0
# 07.06+11+15
20 - 4.Lo
# 07.06+11+15
20 - 4.Pr
# 07.06+11+15
20 - 4.tr
# 07.06+11+15
4 - 20.Lo
# 07.06+11+15
4 - 20.Pr
# 07.06+11+15
4 - 20.tr
# 07.21+24
4 - 20.tr
Zustand
ACUU
Warnung
Air
# 6.02
ALYS
Fehler 37
AN1.diS
Warnung
br.rs
# 0.48 + # 11.31
CL.VECt
Fehler 27
cL1
Fehler 28
cL2
Fehler 29
cL3
# 0.16 + # 06.01
COASt
Fehler 150-158
Conf n
Zustand
dc
# 0.16 + # 06.01
dcl
Zustand
dEC
# 6.02 + 03
diS
Fehler 31
EEF
Fehler 10
ENC.OVL
Fehler 11
ENC.PH1
Fehler 12
ENC.PH2
Fehler 13
ENC.PH3
Fehler 14
ENC.PH4
Fehler 15
ENC.PH5
Fehler 16
ENC.PH6
Fehler 17
ENC.PH7
Fehler 17
ENC.PH7
Fehler 18
ENC.PH8
Erklärung
Analogwert
1 = Stromeingang
Analogwert
1 = Stromausgang
Motor
2 poliger Motor mit 3000 Umd./Min.
Motor
4 poliger Motor mit 1500 Umd./Min.
Motor
6 poliger Motor mit 1000 Umd./Min.
Motor
8 poliger Motor mit 750 Umd./Min.
Motor
32 poliger Motor
Analogwert
2 = Stromeingang
Analogwert
6 = Stromeingang, Minimaldrehzahl bei Stromschleifenfehler
Analogwert
8 = Stromeingang, beibehalten der letzten Drehzahl vor Auftreten
des Stromschleifenfehlers
Analogwert
4 = Stromeingang, Fehlerabschaltung bei Stromschleifenfehler
Analogwert
5 = Stromeingang, Minimaldrehzahl bei Stromschleifenfehler
Analogwert
7 = Stromeingang, beibehalten der letzten Drehzahl vor Auftreten
des Stromschleifenfehlers
Analogwert
3 = Stromeingang, Fehlerabschaltung bei Stromschleifenfehler
Analogwert
2 = Stromausgang
Netzausfallerkennung aktiviert. Antrieb hat Netzausfall erkannt und versucht
durch Stützung zu überbrücken.
Übertemperatur Umgebung
Automat. Wiederanlauf n. Netzausfall
Servooptionsmodul UD78 entfernt
Bremswiderstand überlastet
Betriebsart: closed loop, Steuerung von Asynchronmotoren mit Drehzahlrückfüh-
rung
Stromschleifenverlust Analogeingang 1
Stromschleifenverlust Analogeingang 2
Stromschleifenverlust Analogeingang 3
Stillsetzen
Austrudeln
Größe 5, die Anzahl der Leistungsmodule hat sich geändert
Gleichstrombremsung aktiv
Stillsetzen
Gleichstrombremsung
Antrieb wird aufgrund eines anliegenden Stop-Befehls stillgesetzt.
bei / nach Netzausfall
EEPROM Fehler, Parameterverlust; Abhilfe: Grundwerte über Nullparameter
„1233" dann Anlagenparameter
Fehler Inkrementalgeber
mögliche Ursachen: Geberversorgung fehlt o. fehlerhaft, Frequenz- o. Rich-
tungsausgänge defekt
Kommutierungsspur U fehlt
Kommutierungsspur V fehlt
Kommutierungsspur W fehlt
Unkorrekter Anschluß der Inkrementalgeber Signale U, V, W
Inkrementalgeber Spursignal A fehlt
Inkrementalgeber Spursignal B fehlt
Unkorrekter Anschluß der Inkrementalgebersignale AB
Resolverrückführ., Motorphasenfolge falsch; Abhilfe: Haltebremse prüfen - ge-
lüftet; Motorphase U mit V tauschen
Inkrementalgeberfehler nach Freigabe erkannt; mögl.U.: Kommutierungsoffset
(Kap.7.2.3) o. Geberkanalbruch
9-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis