Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung Seite 105

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Makro 4: Momentensteuerung
Betriebsarten: alle
Beschreibung: Das Makro erlaubt neben der Frequenz - bzw. Drehzahlregelung auch Momen-
Belegung der Klemmenleiste:
Statusrelais
´Betriebsbereit´
Momentensollwert
0 ... +10 V
Drehzahlsollwert
0 ... +10 V
Drehzahlistwert
Lastistwert
Motorkaltleiter
´Drehzahl erreicht´
´Auf Minimaldrehzahl´
RESET
Rechtslauf
Linkslauf
M -/ n - Regelung
OL: Ext. Störkette
CL: Freigabe
Bem.: Im open loop-Modus ist die Momentensteuerung nur in einem einge-
schränkten Drehzahl- und Momentenstellbereich möglich
tensteuerung.
Die Umschaltung erfolgt durch Klemme 29.
Der Momentensollwert wird über Analogeingang 1 (Klemme 5 und 6) vorgegeben.
Der Drehzahlsollwert wird in Analogeingang 2 (Klemme 7) eingespeist.
Der Motorkaltleiter wird an Klemme 8 und Signalmasse angeschlossen.
Open loop:
Wird in Momentensteuerung die in # 0.02 eingestellte Maximal-
drehzahl erreicht, verharrt der Antrieb bei dieser Drehzahl.
Closed loop:
In der Betriebsart closed loop Vector und Servo ist der Drehzahl-
regler auch bei Einstellung ´Momentensteuerung´ aktiv. Wird in
Momentensteuerung der an Analogeingang 2 (Klemme 7) anlie-
gende Drehzahlsollwert erreicht, verharrt der Antrieb bei dieser
Drehzahl. Eine Überdrehzahlabschaltung tritt somit nicht auf.
0V Signalmasse
0V Signalmasse
0V Signalmasse
Drehzahl
Moment
0V Signalmasse
Elektronik-
Klemmenleiste
1
2
4
5
6
3
7
11
9
10
8
23
24
26
25
27
28
29
30
31
6-34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis