0.16
Modus Stillsetzen
Parametertyp:
Korrespondierend zu:
Einstellbereich:
Auslieferungszustand:
Der Parameter bestimmt das Verhalten des Antriebes bei Vorgabe eines Stop-Befehls.
open loop:
closed loop:
0.17
Auswahl : Drehzahl - / Momentenregelung
RW, U, T, P
# 6.01
open loop
0 - 4
0 :
COASt
Austrudeln
Bei Vorgabe eines Stop-Befehls wird der Pulswechselrichter au-
genblicklich gesperrt: der Antrieb trudelt aus. Der Antrieb bleibt
für 2s gesperrt und kann erst danach wieder freigegeben werden.
1 :
rP
Rampe
Bei Vorgabe eines Stop-Befehls fährt der Antrieb an der einge-
stellten Bremsrampe auf Drehzahl 0. Bei Erreichen von f = 0Hz
wird der Pulswechselrichter nach 1s gesperrt. Der Antrieb kann
bei großen Fremdträgheitsmomenten danach mit langsamer
Drehzahl nachdrehen.
2 :
rP-dcI
Rampe mit Gleichstrombremsung
Bei Vorgabe eines Stop-Befehls fährt der Antrieb an der einge-
stellten Bremsrampe auf Drehzahl 0. Bei Erreichen von f = 0 Hz
wird für 1s ein Gleichstrom (Betrag einstellbar mit # 6.06) auf die
Motorwicklung geschaltet und damit ein Stillstandsmoment er-
zeugt. Danach wird der Pulswechselrichter gesperrt. Damit soll
erreicht werden, daß der Antrieb bei Sperrung des Wechselrich-
ters sicher steht.
3 :
dcI
Gleichstrombremsung
Bei Vorgabe eines Stop-Befehls wird eine Gleichstrombremsung
eingeleitet. Der Unidrive beobachtet die Drehzahl des Antriebes
und stellt die Zeit für die Gleichstrombremsung selbständig ein.
Die Höhe des Gleichstromes ist mit # 6.06 einstellbar. Für eine
einwandfreie Funktion muß der Wert von # 6.06 mindestens auf
60% des Gerätenennstromes stehen.
4 :
td.dcI
Gleichstrombremsung mit einstellbarer Bremszeit.
Funktion wie 3 (dcI), jedoch mit variabel einstellbarer Bremszeit
(# 6.07).
0 :
COASt
Austrudeln
Bei Vorgabe eines Stop-Befehls wird der Pulswechselrichter au-
genblicklich gesperrt: der Antrieb trudelt aus. Der Antrieb bleibt
für 2s gesperrt und kann erst danach wieder freigegeben werden.
1 :
rP
Rampe
Bei Vorgabe eines Stop-Befehls fährt der Antrieb an der einge-
stellten Bremsrampe auf Drehzahl 0. Bei Erreichen von Drehzahl
0 wird der Pulswechselrichter gesperrt.
2 :
no.rP
Stop ohne Rampe
Bei Vorgabe eines Stop-Befehls fährt der Antrieb an der Strom-
grenze bis auf Drehzahl 0. Danach wird der Wechselrichter ge-
sperrt.
3 :
rp-Pos
Diese Stellung ist für Anwendungen, bei denen der Antrieb in be-
stimmten Rotorpositionen stehen muß (Menü 13).
closed loop
1 = rP
6-14
Servo
0 - 3
2 = no.rP