Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Makros - Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.3 Beschreibung der Makros

Makro 1: Einfachanwendungen
Betriebsarten: alle
Dieses Makro ist für einfache Anwendungen gedacht.
Beschreibung:
• An Analogeingang 1 (Ort, Klemme 5 und 6) wird ein Sollwertpotentiometer bzw. eine
Sollwertquelle 0 ... 10 V angeschlossen.
• Analogeingang 2 (Klemme 7) dient als Fernsollwert für einen Stromsollwert (4 ... 20 mA)
• Es ist negative Logik voreingestellt.
• Die digitalen Steuereingänge (Klemmen 25 und 26) sind mit den Funktionen RESET und Tippen
belegt.
Die Vorgabe der Drehrichtung erfolgt drahtbruchsicher mit den Klemmen 27 und 28. Sind beide
Klemmen offen bzw. beide geschlossen, ist der Antrieb gesperrt bzw. wird entspr. der Einstellung
von # 0.16 stillgesetzt.
• Mit Klemme 29 erfolgt die Umschaltung der Sollwertquelle. Bei offener Klemme ist Analogeingang
1 (Klemme 5 und 6, Ort) sollwertbestimmend, bei geschlossener Klemme Analogeingang 2
(Klemme 7, Fern).
• Drehzahl und Laststrom werden an den Klemme 9 bzw. 10 als 10V-Signale angezeigt.
Belegung der Klemmenleiste:
Analogeingang 1
(Ort: 0 ... 10 V)
Analogeingang 2
(Fern: 4 ... 20 mA)
Drehzahl
Laststrom
OL: Drehzahl erreicht
CL: Drehzahl Null
RESET
Tippen
Rechtslauf
Linkslauf
Ort / Fern
OL: Externe Störkette
CL: Wechselrichterfreigabe
Elektronik-
Klemmenleiste
0V common
0V
0 V
Ort
Fern
0 V
6-29
Menü 0:
Abweichend von der Einstellung des
Standard - Menü 0 sind folgende Ein-
stellungen:
• Es sind lediglich die Parameter
# 0.01 bis # 0.10 und # 0.31 bis #
0.50 zugänglich.
• Analogeingang 3 (Klemme 8) ist
nicht als Kaltleitereingang konfigu-
riert, sondern als Spannungsein-
gang.
Wird Klemme 8 als Kaltleitereingang
benötigt, ist # 7.15 auf ´th´oder
th.SC´einzuiststellen.
• # 0.07 ist auf ´Fd´(Fixed Boost) vor-
eingestellt.
• Analogeingang 2 ist auf
´4-20.Lo´ eingestellt (Minimaldreh-
zahl bei Stromschleifenfehler)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis