Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3

Fehlermeldungen

Im Falle einer Störabschaltung wird der Antrieb sofort gesperrt, der Motor trudelt aus. Zudem wird zur Feh-
lerdiagnose bzw. Identifikation am Display eine Fehlermeldung ausgegeben. Die Fehlerursache wird über
die serielle Schnittstelle und an die UD 70 als Zahl ausgegeben. Die letzten zehn Fehlermeldungen lassen-
sich in den Parametern 10.20 bis 10.29 auslesen.
Folgende Fehlermeldungen sind möglich:
Fehler-
Anzeige
nummer
UU
1
2
OU
3
OI.AC
OI.br
4
PS
5
Et
6
7
OV.SPd
8
Prc2
9
SEP
10
ENC.OVL
ENC.PH1
11
Fehlerbeschreibung, Ursache, Abhilfe
Unterspannung im Zwischenkreis
mögliche Ursache:
normale Netzabschaltung
Überspannung im Zwischenkreis
mögliche Ursache:
generatorisches Moment zu groß
Abhilfe:
Bremwiderstand verwenden, Bremsrampe verlängern
Überstrom im Umrichterausgang
mögliche Ursachen: zu kurze Beschleunigungs- oder Bremsrampe, Stromreg-
ler P-Anteil (# 4.13) zu hoch, Kurzschluß am Ausgang
(umrichter- oder motorseitig), Motorkabel defekt, Motorka-
bel zu lang (s. Kap. 3.3), Geber defekt, Geberkupplung
defekt, Spannung bei Autotuning Closed Loop zu hoch
Abhilfe:
Rampen verlängern, Stromregler optimieren, Umrichter-
ausgang, Motorkabel, Motorklemmbrett kontrollieren, Ge-
ber und Geberanbau kontrollieren, Spannung beim Auto-
tuning # 5.15 reduzieren
Überstrom im Bremswiderstand
mögliche Ursachen: Bremswiderstand defekt (niederohmig), Widerstandswert
zu klein (s. Kap. 2.3.1.2).
Abhilfe:
Bremswiderstand überprüfen
Störung im internen Netzteil
Abhilfe:
Netz ausschalten. Logikanschlüsse kontrollieren und Netz
wieder zuschalten. Besteht die Fehlermeldung weiterhin,
ist der Lieferant zu konsultieren
Fehler in der externen Störkette
mögliche Ursachen: Fehler in der ext. Störkette, Klemme 30 (bei Standard-
einstellung in Betriebsart open Loop) offen
Abhilfe:
ext. Störkette überprüfen, Klemme 30 kontrollieren.
Wird keine externe Störkettenüberwachung benötigt, kann
Eingang an Klemme 30 durch # 8.09 = 1 in einen Regler-
freigabeeingang umprogrammiert werden.
Überdrehzahl
mögliche Ursachen: 1. Drehzahlüberschwinger beim Einlaufen ins Ziel
2. Lastabwurf (Entlastung bei hohem Drehmoment)
3. Überdrehzahlschwelle zu klein (2 pol. Motor u.f > 60Hz)
Abhife:
zu 1. S - Rampe aktivieren, # 3.08 erhöhen
zu 2. Bremswiderstand verwenden, # 3.08 erhöhen
zu 3. Parameter # 0.02 und # 3.08 anpassen
Störung in UD 70
Abhilfe:
großes Optionsmodul entfernen, besteht Fehler immer
noch, Umrichter defekt; besteht Fehler nicht mehr, Opti-
onsmodul defekt
Störung im kleinen Optionsmodul, Anschlüsse am Modul kurz geschlossen
Abhilfe:
kleines Optionsmodul entfernen, besteht Fehler immer
noch, Umrichter defekt; besteht Fehler nicht mehr, Opti-
onsmodul defekt
Abhilfe bei UD53:
Anschlüsse für COS+ und COS- oder SIN+ und SIN- ver-
tauscht
Fehler Inkrementalgeber
mögliche Ursachen: Inkrementalgeber Versorgung fehlt oder fehlerhaft,
Frequenz- oder Richtungsausgänge defekt
Kommutierungsspur U fehlt
9-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis