Parametertyp:
Korrespondierend zu:
Einstellbereich:
Auslieferungszustand:
Im Vector-Modus (# 0.07 = 0, 1 oder 2) und im closed loop-Modus wird der Parameter nach der
Aktivierung der Magnetisierungsstrommessung überschrieben (s. auch Beschreibung zu # 0.40).
0.44
Motor Nennspannung
Parametertyp:
Korrespondierend zu:
Einstellbereich:
Einheit:
Auslieferungszustand:
In diesen Parameter ist die Nennspannung des Motors in der verwendeten Wicklungsschaltung
einzutragen.
Beispiel:
0.45
Motor Nenndrehzahl
Parametertyp:
Korrespondierend zu:
Einstellbereich:
Einheit:
Auslieferungszustand:
open loop-Modus:
closed loop- Modus: Die Nenndrehzahl wird beim Rechenalgoritmus der Vectorregelung verwendet.
Servo:
Im 87-Hz-Betrieb:
0.46
Motor Nennstrom
Parametertyp:
Korrespondierend zu:
RW, U, S, P
# 5.10
open loop
RW, U
# 5.09
open loop
Verwendeter Motor: 50 Hz, 230V in Dreieck-, 400V in Sternschaltung
1. Fall:
Motor wird in Sternschaltung, 50 Hz betrieben.
Dieser Betrieb erfordert die Eingabe von:
2. Fall:
Der Motor wird in Dreieckschaltung im 87 Hz-Modus betrieben
(der Umrichter liegt an einer Netzspannung von mindestens 400V).
In diesem Fall ist einzugeben:
RW, U
# 5.08
Die Nenndrehzahl des Motors wird für die Schlupfkompensation benötigt.
Daher ist die Nenndrehzahl bei aktivierter Schlupfkompensation (# 5.27 = 1)
einzugeben.
Mit Veränderung des Parameterwertes kann der Motor bei Bedarf unter-
bzw. überkompensiert werden.
Die Nenndrehzahl sollte deshalb korrekt eingegeben werden.
Der Parameter wird nicht verwendet.
Eingabe von:
RW, U
# 5.07
closed loop
0,920
0,920
closed loop
400
open loop
0 - 6000
(# 5.22 = 0)
0-60.000
(# 5.22 = 1)
-1
min
0
Nenndrehzahl (bei 50 Hz) + (4440 / # 0.42)
6-24
0 - 1,000
0 - 480
V
400V
in # 0.44 und
50 Hz in # 0.47 (Nennfrequenz).
400V
in # 0.44 und
87 Hz in # 0.47 .
closed loop
0 - 30.000
1450
Servo
1,0
Servo
0