Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronikteil; Belegung Elektronikklemmenleiste - Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Elektronikteil

Zugang zu den Elektronikklemmen erhält man durch Abziehen der Abdeckung der Elektronikklemmen.
Beachte:
Die Steuerklemmen sind für Kabelquerschnitte von 0,5 mm
Es ist ein 3,5 mm Schraubendreher zu verwenden.
Das maximale Anzugsmoment der Steuerklemmen beträgt 0,5 Nm.
Positive / negative Logik:
Im Auslieferungszustand wird der Antrieb mit negativer Logik angesteuert (Aktivierung der Steuereingänge
mit Verbindung zu 0V an Klemmen 21, 22, oder 31 ). Die in diesem Kapitel gezeigten Anschlußbeispiele
entsprechen negativer Logik.
Die Umstellung auf positive Logik (Aktivierung der Steuereingänge mit +24V-Signalen,z.B. durch eine
übergeordnete Steuerung) erfolgt softwaremäßig mit Parameter 8.27.
Bei positiver Logik müssen alle digitalen Eingänge mit +24V- Signalen angesteuert werden (auch Kl. 30)
8.27 = 0 :
negative Logik
8.27 = 1 :
positive Logik.
Bei offener Klemme wird durch interne Beschaltung der inaktive Zustand des Eingangs erzeugt.
Beachten: Wird der auf negative Logik eingestellte Antrieb von einer mit positiver Logik arbei-
tenden SPS angesteuert, kann der Antrieb u.U. selbständig hochfahren.

4.2.1 Belegung Elektronikklemmenleiste

Die Funktion der untengenannten analogen und digitalen Ein- und Ausgänge ist entsprechend den Erforder-
nissen frei parametrierbar (siehe
rungszustand.
Ebenfalls programmierbar ist die Ansteuerlogik, die im Auslieferungszustand 2 statische, drahtbruchsichere
Richtungseingänge Rechts und Links und einen Tipp- Eingang umfaßt. Einstellbar sind die Ansteuermodi:
• Commander CD
• Mentor
• Drahtbruchsicher statische Signale:
• SPS
• Drahtbruchsi-
cherSPS
Die Einstellung erfolgt über die Umstellung eines Ansteuerautomaten (# 6.04), der eine unterschiedliche In-
terpretation der Eingänge vornimmt (siehe
Zusätzlich existiert mit Klemme 30 eine echte Hardwarefreigabe, die den Regelungsprozessor umgeht und
im geöffneten Zustand die Freigabe des Gerätes hardwaremäßig verhindert.
Im Auslieferungszustand ist das Gerät auf die Einstellung ´drahtbruchsichere SPS´ (# 6.04 = 4) voreingestellt.
Die nachfolgende Beschreibung der Elektronil-Klemmenleisten bezieht sich daher auf diese Ansteuerlogik.
). Die untengenannten Funktionen entsprechen dem Ausliefe-
Menü 7 und 8
statische Signale:
Sollwertfreigabe, Richtungseingang, Tippsignal
flankengetriggert:
Start
statische Signale:
Sollwertfreigabe, Tippen Links, Tippen Rechts
flankengetriggert:
Start Links, Start Rechts
Sollwertfreigabe, Start Links, Start Rechts, Tippen
flankengetriggert:
statische Signale:
Start, Richtungseingang, Tippen
flankengetriggert:
statische Signale:
Start Links, Start Rechts, Tippen
flankengetriggert:
).
Menü 6
4-3
2
vorgesehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis