Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Betriebsart; Sicherheitsphilosophie, Passwort - Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.4 Änderung der Betriebsart
Der Unidrive kann in 3 verschiedenen Betriebsarten betrieben werden:
• Zur Ansteuerung von Asynchronmotoren ohne Geber (open loop)
• Zur Ansteuerung von Asynchronmotoren mit Drehzahlgeber (closed loop)
• Zur Ansteuerung von Synchron - Servomotoren
In der Betriebsart ´open loop´ kann entsprechend den Erfordernissen U/f - Kennliniensteuerung oder Vector-
steuerung eingestellt werden (s. a. Beschreibung zu # 0.07 in Kap. 6.2.3).
Zur Änderung der Betriebsart ist folgendermaßen vorzugehen:
1.)
Sperren des Antriebes (Öffnen der Klemme 30)
2.)
Anwählen des Nullparameters
3.)
Eingabe von 1253
4.)
Mit Parameter 0.48 (oder 11.31) die gewünschte Betriebsart einstellen:
Parameter 0.48
0
1
2
3
4.)
Vorgabe eines RESET - Signals
Die neue Einstellung wird damit wirksam und die Parameterwerte werden in ihren Auslieferungs-
zustang (europäische Werte, wie in diesem Handbuch beschrieben) zurückgesetzt.
5.)
Wird eine spezielle Werkseinstellung der Parameter benötigt (z.B. Werte für USA), sind diese nun
mit Hilfe des Nullparameters herzustellen.
Anmerkungen:
1. Beim Ändern der Betriebsart werden die Parameter auf die Defaultwerte der neu gewählten
Betriebsart gesetzt !
2. Die Betriebsart darf nur bei gesperrtem Antrieb umgestellt werden !

5.4.5 Sicherheitsphilosophie, Passwort

Im Auslieferungszustand ist der Zugriff der Parameter in Menü 0 offen, d.h. alle Parameter in Menü 0 können
sowohl gelesen als auch mit neuen Werten überschrieben werden.
Der Zugriff auf alle anderen (erweiterten) Menüs ist nicht möglich.
Durch Eingabe von ´149´ in den Nullparameter wird der Zugriff auf die erweiterten Menüs zugelassen.
Wird in den Parameter 11.30 (Passwort) ein anderer Wert als 149 (= Auslieferungszustand) geschrieben und
anschließend abgespeichert, wird eine zusätzliche Schutzebene eingeführt: alle Parameter (einschließlich
denen des Menü 0) sind gegen Überschreiben geschützt. Es können zwar alle Parameterinhalte gelesen,
deren Werte aber nur nach Eingabe des zusätzlichen Passwortes geändert werden.
Anmerkung:
Auch bei geändertem Passwort (11.30 ungleich 149) ist der Zugriff auf die erweiterten
Menüs nur durch Eingabe von ´149´ in den Nullparameter möglich.
S. a. Beschreibung zu # 0.49 in Kap. 6.2.3)
Displayanzeige
open loop
OPEN.LP
Steuerung von Asynchronmotoren ohne
Drehzahlrückführung
closed loop
CL:VECt
Regelung von Asynchronmotoren mit Dreh-
zahlrückführung
Servo
SErVO
Regelung von Synchron-Servomotoren
REGEN
rEGEN
Sinusförmige Ein- und Rückspeiseeinheit.
Diese Betriebsart erfordert zusätzlich externe
Komponenten und darf nicht aktiviert wer-
den.
5-8
Betriebsart

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis