0.15
Auswahl Bremsrampe
Parametertyp:
Korrespondierend zu:
Einstellbereich:
Auslieferungszustand:
Der Parameter läßt 3 Stellungen zu:
0 :
Stnd.Hd
1 :
FASt
2 :
Stnd.Ct
Hinweis:
RW, U, T, P
# 02.04
open loop
Aussetzende Bremsrampe
Erreicht die Zwischenkreispannung beim Bremsen den in # 2.08 eingestellten
Grenzwert (Werkseinstellung 700 V), wird die Bremsrampe angehalten. Sinkt
die Zwischenkreisspannung wieder unter diesen Wert, wird der Bremsvorgang
fortgesetzt. Die Drehzahl verringert sich bei Eingreifen des Reglers daher
treppenförmig.
Vorteile dieser Bremsart:
Unverzögerte Bremsrampe
Bei Verwendung eines geeigneten Bremswiderstandes empfiehlt sich diese
Einstellung.
Die Drehzahl wird entsprechend der eingestellten Bremsrampe verringert.
Eine Beeinflussung der Bremsrampe erfolgt nicht.
PI - geregelte Bremsrampe
Bei Erreichen des Zwischenkreisgrenzwertes ( # 2.08) regelt ein PI- Regler (P-
Regler = # 4.13, I-Regler = # 4.14) die Bremsrampe so, daß die Zwischen-
kreisspannung unterhalb dieser Schwelle bleibt. Die Regelung erzeugt ein
weiches Übergangsverhalten im Vergleich zur aussetzenden Bremsrampe. Es
wird ein kontinuierlicher Bremsvorgang erreicht, besonders wenn der Motor
gering belastet ist. Zur Einstellung des PI-Reglers ist u.U ein Oszilloskop not-
wendig.
In Stellung 0 und 2 kommt der eingebaute Bremschopper selbst bei ange-
schlossenem Bremswiderstand in der Regel nicht zur Wirkung, da der Zwi-
schenkreisspannungsregler versucht, die Zwischenkreisspannung auf der
Zwischenkreisregelschwelle (Werkseinstellung = 700V, einstellbar mit # 2.08)
zu halten. Da die Zwischenkreisregelschwelle in Werkseinstellung unterhalb
der Einsatzschwelle des Choppers (etwa 760V, nicht veränderbar) liegt, er-
reicht die Zwischenkreisspannung nicht die Einsatzspannung des Bremschop-
pers.
In seltenen Fällen (z.B. bei großen generatorischen Laststößen etc) kann der
Bremschopper auch in Stellung 0 oder 2 zum Einsatz kommen.
Generell gilt jedoch:
Bei Verwendung eines Bremswiderstandes ist # 0.15 = FAST einzustellen.
6-13
closed loop
0 - 2
2 = Stnd.Ct
Bei einfachster Einstellbarkeit ist die Gefahr von
Überspannungsabschaltungen während des Brem-
sens minimiert.
Servo