Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques UNI1401 Betriebsanleitung Seite 83

Unidrive 0,75...500 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0.12
Frequenz- / Drehzahlsollwert nach Rampe
Parametertyp:
Korrespondierend zu:
Bereich:
Einheit:
0.13
Laststrom (Wirkstrom)
Parametertyp:
Korrespondierend zu:
Bereich:
Einheit:
Der Parameter gibt den momentenbildenden Strom in A an.
Im Bereich zwischen 0 Hz und Nenndrehzahl (open loop 5 Hz bis Nenndrehzahl) ist der Last-
strom annähernd proportional zum abgegebenen Drehmoment (M).
Im Feldschwächbereich fällt das abgegebene Drehmoment bei gleichem Wirkstrom linear mit
der Drehzahl, d.h.es gilt folgende Beziehung:
0.14
Tippfrequenz / Tippdrehzahl
Parametertyp:
Korrespondierend zu:
Einstellbereich:
Einheit:
Auslieferungszustand:
Die Funktion Tippen wird nur aus dem Zustand
(# 6.08 = 1) ausgeführt, nicht jedoch aus dem gesperrten Zustand (
Einstellungen Klemme 30 gebrückt und die Drehrichtung (Klemme 27 / 28) vorgegeben sein.
Das Tippen erfolgt nach folgendem zeitlichen Ablauf :
- Klemme 30 (Antrieb freigeben) und Klemme 26 (Tippfunktion aktiv) schließen.
- Tippvorgang aktivieren durch Schließen der Klemme 27 (Drehrichtung rechts) bzw. Klemme 28
(Drehrichtung links)
RO, B, P
# 02.01
open loop
Hz
RO, B, P
# 04.02
open loop
M ~ [# 0.13]
M ~ [# 0.13] x Nenndrehzahl / Istdrehzahl
RW, U
# 01.05
open loop
0 - 400,0
Hz
1,5
´rdy´
6-12
closed loop
0 - f
, n
( # 0.02)
max
max
closed loop
max. Gerätestrom
A
closed loop
50
(# 6.08 = 0) bzw. aus dem Zustand
). Zudem muß bei beiden
´inh´
Servo
-1
min
Servo
Servo
0 - 4000
-1
min
50
'
´STOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis