Anmerkungen:
1.
Wenn Sie eine Lösung in der NUM.SLV Anwendung berechnen, wird der
gefundene Wert in den Stack geschrieben. Dies erweist sich als nützlich,
wenn sie diesen Wert für spätere Operationen benötigen.
2.
Bei jedem Start einer Anwendung im NUM.SLV-Menü werden eine oder
mehrere Variablen erzeugt.
Polynomgleichungen
Wenn Sie die Option Solve poly... in der SOLVE Umgebung Ihres
Taschenrechners benutzen, können Sie:
(1) Lösungen zu einer Polynomgleichung finden,
(2) die Koeffizienten des Polynoms bei einer bekannten Anzahl von Nullstellen
ermitteln, sowie
(3) einen algebraischen Ausdruck für das Polynom als Funktion von X ermitteln.
Lösungen zu einer Polynomgleichung berechnen
Eine Polynomgleichung ist eine Gleichung mit folgender Struktur: a
1
+ ...+ a
x + a
1
n Lösungen zu jeder Polynomgleichung n-ten Grades gibt. Jedoch können
einige Lösungen auch komplexe Zahlen sein. Als Beispiel lösen Sie die
4
Gleichung: 3s
Wir setzen die Koeffizienten der Gleichung in einen Vektor [a
dieses Beispiel benutzen wir den Vektor [3,2,0,-1,1]. Um diese
Polynomgleichung mit dem Taschenrechner zu lösen, versuchen Sie Folgendes:
‚Ϙ˜@@OK@@
„Ô3‚í2‚í 0
‚í 1\‚í1@@OK@@
@SOLVE@
In der Anzeige wird die Lösung wie folgt aussehen:
= 0. Der fundamentale Lehrsatz der Algebra besagt, dass es
0
3
+ 2s
- s + 1 = 0.
n
Wählen Sie Solve poly...
Tragen Sie die Koeffizienten
in einen Vektor ein
Lösen Sie die Gleichung
n
n-
x
+ a
x
n
n-1
,a
,a
a
]. Für
n-1
1
0
Seite 6-7