Die Funktionstasten 3D, STAT, FLAG, PTYPE und PPAR haben auch eigene
Untermenüs, die zu einem späteren Zeitpunkt ausführlicher beschrieben werden.
An dieser Stelle werden nur die Funktionen beschrieben, die im Menü Nummer
81.02 direkt mit den Funktionstasten aufgerufen werden können. Diese
Funktionen lauten:
LABEL (10)
Mit der Funktion LABEL werden die Achsen eines Plots beschriftet, einschließlich
der Variablennamen bzw. der unteren Grenzwerte und oberen Grenzwerte der
Achsen. Die Namen der Variablen werden aus den Informationen in der
Variable PPAR zusammengestellt.
AUTO (11)
Die Funktion AUTO (AUTO Maßstab) berechnet den Anzeigebereich für die y-
Achse oder für beide Achsen (x und y) in zweidimensionalen Plots, je nach
Plottyp, der in PPAR definiert wurde. Bei dreidimensionalen Grafiken hat die
Funktion AUTO keine Auswirkungen. Bei zweidimensionalen Plots werden von
der Funktion AUTO die folgenden Aktionen ausgeführt:
• FUNCTION
• CONIC
• POLAR
: Je nach Plotbereich von x, berechnet die Funktion einige
Werte für EQ; anschließend der größte und der kleinste
Wert von y bestimmt.
: Der Maßstab der y-Achse wird mit dem der x-Achse gleich
gesetzt.
: Basierend auf den Werten der unabhängigen Variablen
(meistens θ) berechnet die Funktion einige Werte für EQ;
Seite 22-3