Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzen Und Wurzeln - HP 50g Bedienungsanleitung

Grafikfähiger taschenrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50g:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Quadratwurzelfunktion, √ , kann über die Taste R aufgerufen werden.
Sollten Sie im Stack im ALG-Modus Berechnungen durchführen, müssen Sie die
Funktion vor dem Argument eingeben, z. B. wie folgt:
Im RPN-Modus geben Sie zuerst die Zahl, dann die Funktion ein, z. B.:

Potenzen und Wurzeln

Die Potenzfunktion, ^, wird über die Taste Q aufgerufen. Wenn Sie im Stack
im ALG-Modus rechnen, geben Sie die Base (y) gefolgt von der Taste Q und
anschließend den Exponenten (x) ein, z. B.:
Im RPN-Modus geben Sie zuerst die Zahl, dann die Funktion ein, z. B.:
Die Wurzelfunktion XROOT(y,x) kann über die Tastenkombination ‚»
erreicht werden. Sollten Sie im Stack im ALG-Modus Berechnungen durchführen,
müssen Sie die Funktion XROOT gefolgt von den Argumenten (y,x), durch
Komma voneinander getrennt, eingeben, z. B. wie folgt:
Im RPN-Modus müssen Sie zuerst das Argument y, dann x und schließlich die
Funktion aufrufen, z. B. wie folgt: 27`3`‚»
Logarithmen mit der Basis 10 und Zehnerpotenzen
Die Berechnung von Logarithmen mit der Basis 10 wird über die
Tastenkombination ‚Ã (Funktion LOG) durchgeführt, während die
Umkehrfunktion (ALOG oder Antilogarithmus) über die Tastenkombination
„Â berechnet wird. Im ALG-Modus wird die Funktion vor dem Argument
eingegeben:
R123.4`
123.4R
5.2Q1.25
5.2`1.25`Q
‚»3‚í 27`
‚Ã2.45`
„Â\2.3`
Seite 3-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis