Die erste Gleichung, d. h. a*X + b*Y = c, wird im oberen Teil des Displays
angezeigt. Sie können Werte für die Variablen a, b und c eingeben,
beispielsweise 2 [ a ] 5 [ b ] 19 [ c ]. Da wir nur eine Gleichung auf
einmal lösen können, geben wir einen geschätzten Anfangswert für Y,
beispielsweise 0 [ Y ] ein und lösen die Gleichung für X, mit „[ X ]. Dies
ergibt den Wert X: 9,4999.... Um den Wert der Gleichung an dieser Stelle zu
überprüfen, drücken Sie @EXPR=. Die Ergebnisse sind: Left (links): 19, Right
(rechts): 19. Um die nächste Gleichung zu lösen, drücken Sie L @NEXQ. Im
Display werden die Funktionstasten wie folgt angezeigt:
Geben wir z. B. die Werte k = 2, s = 12 ein. Lösen Sie die Gleichung dann für
Y, und drücken Sie @EXPR=. Die Ergebnisse sind nun wie folgt:
Dann fahren wir fort und navigieren zwischen den beiden Gleichungen vor und
zurück, lösen die erste für X und die zweite für Y solange, bis X und Y zu einer
Lösung führen. Um sich zwischen den Gleichungen hin und her zu bewegen,
verwenden wir die Taste @NEXQ. Um X und Y zu lösen, benutzen Sie
entsprechend „[ X ] und „[ Y ]. Die folgende Sequenz von Lösungen
wird erstellt:
Seite 6-35