Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Rufanforderungen/Eingangsmeldungen Nach Zeit; Sprachkonserve Bei Rufanforderungsende Mittels Timeout; Sprachkonserve Bei Rufunterdrückung Am Leitstand - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitstandfunktionen
Löschen von Rufanforderungen/
2
Eingangsmeldungen nach Zeit
Es ist möglich für Rufanforderungen und Eingangsmeldungen eine Zeit zu definieren, nach der diese
automatisch gelöscht werden (Maximale Zeit: 98304 Sekunden; ca. 27 Stunden; gilt nicht für Leitungs-
fehler). Der Timer wird gestartet, wenn z. B. ein Ruf ausgelöst wird.
Der Timer wird nicht neu gestartet durch:
 Quittierung des Rufes.
 Quittierung des Leitungsfehlers.
 Reaktivierung des Rufes nach Zeit.
 Rufweiterleitung zu einem anderen Leitstand.
Der Timer wird neu gestartet durch:
 Neuauslösung eines Rufes.
 Erneutes Drücken der Ruftaste.
 Umwandlung Gespräch in Rufanforderung.
 Merkerfunktion.
 Merkerfunktion beenden.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Rufanforderung > Registerkarte Automatisches Rufende/Reakti-
vierung oder Eingänge > Eingangsmeldung
 Automatisches Rufende (Normalrufe): In diesem Feld kann die Zeit eingegeben werden, nach
der Rufe von diesem Teilnehmer gelöscht werden.
x
 Automatisches Rufende (Notrufe und Fehler): In diesem Feld kann die Zeit eingegeben werden,
nach der Rufe von diesem Teilnehmer gelöscht werden (0 = kein automatisches Rufende).
2

Sprachkonserve bei Rufanforderungsende mittels Timeout

xx
Es können Sprachkonserven bei Erreichen eines Rufanforderungs-Timeouts ausgegeben werden (z. B.
bei Infosprechstellen nach Ablauf der Wartezeit: „Es ist derzeit keine Infostelle frei. Bitte drücken Sie
erneut die Ruftaste"). Verschiedene Sprachkonserven können hinterlegt werden für Normalruf und
Notruf.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Rufanforderung > Registerkarte Sprachkonserven
 Automatisches Rufende Normalrufe [s]: In diesem Feld kann die Sprachkonserven-ID eingege-
ben werden, die bei Ablauf des Timeouts bei Normalrufen wiedergegeben werden soll.
 Automatisches Rufende Notrufe [s]: In diesem Feld kann die Sprachkonserven-ID eingegeben
werden, die bei Ablauf des Timeouts bei Notrufen wiedergegeben werden soll.
Sprachkonserve bei Rufunterdrückung am Leitstand
2
x
Verschiedene Sprachkonserven für Rufunterdrückung von Normalrufen und Notrufen können
hinterlegt werden.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Rufanforderung > Registerkarte Sprachkonserven
 Rufunterdrückung (Normalrufe): In diesem Feld kann die Sprachkonserven-ID eingegeben
werden, die bei Rufunterdrückung von Normalrufen wiedergegeben werden soll.
 Rufunterdrückung (Notrufe): In diesem Feld kann die Sprachkonserven-ID eingegeben werden,
die bei Rufunterdrückung von Notrufen wiedergegeben werden soll.
326
Intercom Server Konfiguration
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis